Büff, Georg Ludwig
- Dates of Life
- 1811 – 1869
- Occupation
- Jurist
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 123865972 | OGND | VIAF: 74770553
- Alternate Names
-
- Büff, Georg Ludwig
- Büff, Georg L.
- Büff, G. Ludwig
- Büff, Georg Ludwig
- Büff, Ludwig
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Büff, Georg Ludwig
-
Biography
Büff: Georg Ludwig B., geb. 22. Mai 1811, † 8. Mai 1869. Geboren zu Marburg, wo sein Vater, nachheriger Justizbeamter zu Steinau, damals|Greffier des königl. westfälischen Criminalgerichts war. Studirte in Marburg und Heidelberg 1828—33, hörte bei Wagener, Thibaut, Mittermaier. 1833 Auscultator beim Landgericht zu Cassel, 1838 Stadtgerichts-Assessor, 1838 Obergerichts-Assessor, 1841 Staatsanwalt, 1851 Obergerichts-Rath, 1859 Ober-Appellationsgerichts-Rath. Nach Umgestaltung der hessischen Gerichtsverfassung in Folge der Annexion Kurhessens an Preußen trat er in das Appellationsgericht als Mitglied ein. Seinen wissenschaftlichen Verdiensten ward die Anerkennung zu Theil, daß ihn die juristische Facultät zu Marburg im J. 1857 und die theologische Facultät daselbst im J. 1868 zum Doctor honoris causa promovirte. An den Berathungen der Commission für die Entwerfung einer gemeinsamen deutschen Civilproceßordnung nahm er als kurhessischer Delegirter Theil (1869). Er schrieb: „Das Schäferei-Recht“, 1863; „Kurhessisches Kirchenrecht“, 1861. Außerdem zahlreiche Abhandlungen in verschiedenen Zeitschriften, namentlich in Heusers Annalen der Justizpflege und Verwaltung in Kurhessen.
-
Author
Stintzing. -
Citation
Stintzing, Roderich von, "Büff, Georg Ludwig" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 503-504 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd123865972.html#adbcontent