Meth, Ezechiel
- Dates of Life
- gestorben 1640
- Place of birth
- Bad Langensalza
- Place of death
- Erfurt
- Occupation
- religiöser Schwärmer ; Evangelischer Theologe ; Chemiker ; Laborant
- Religious Denomination
- andere
- Authority Data
- GND: 104120800 | OGND | VIAF: 52122836
- Alternate Names
-
- Meth, Ezechiel
- Meht, Ezechiel
- Mehte, Ezechiel
- Mehten, Ezechiel
- Meth, Hesekiel
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Meth, Ezechiel
-
Biography
Meth: Ezechiel M., religiöser Schwärmer des 17. Jahrhunderts, Sohn eines Schulrectors zu Langensalza und Neffe des Schwärmers Esaias Stiefel, Kaufmanns ebendaselbst, wurde durch seinen Oheim ebenfalls zur Schwärmerei verführt, indem er wie dieser die widertäuferischen und Schwenkfeldschen Irrlehren erneuerte. Christus galt ihnen nur als das lebendige Wort; das geschriebene Wort der Bibel, die Predigt, das Predigtamt und die Sacramente wurden verworfen; das ewige Leben hat der aus Gott wiedergeborne Mensch schon diesseits; ein jenseitiges Leben gibt es nicht. Von diesen Ansichten wurde M. aber durch die treue Seelsorge eines Erfurter Geistlichen geheilt, so daß er als kirchlicher Christ am 26. October 1640 starb.
-
Literature
Ueber ihn handelt L. F. Göschel in seiner Chronik der Stadt Langensalza in Thüringen, Bd. II (1818), S. 310 und der Artikel in Herzog's Realencyklopädie IX, 2. Ausg., S. 679—681.
-
Author
P. Tschackert. -
Citation
Tschackert, Paul, "Meth, Ezechiel" in: Allgemeine Deutsche Biographie 21 (1885), S. 510-511 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104120800.html#adbcontent