Brosius, Johannes Thomas
- Lebensdaten
- gestorben 1. Hälfte 18. Jahrhundert
- Beruf/Funktion
- jülich-bergischer Vizekanzler
- Konfession
- katholisch?
- Normdaten
- GND: 123059941 | OGND | VIAF: 47659715
- Namensvarianten
-
- Brosii, Johannes Thomas
- Brosius, Johannes Thomas
- Brosii, Johannes Thomas
- Brosii, Johann Thomas
- Brosius, Joannes T.
- Brosius, Johann Thomas
- Brosius, Johannes T.
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte






Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Brosius, Johannes Thomas
-
Biographie
Brosius: Johannes Thomas B., I. U. D., jülich-bergischer Geheimer Rath und Vicekanzler unter Kurfürst Johann Wilhelm, schrieb im Gegensatz zu W. Teschenmacher vom römisch-katholischen Standpunkt aus Annalen von Jülich und Berg, welche sein Schwiegersohn Adam Michael Mappius herausgab: „Juliae Montiumque Comitum, Marchionum et Ducum Annalium — Tomus I—III.“ Col. Agripp. 1731 Fol.
-
Korrektur
|Der Verfasser der von Mappius herausgegebenen „Annales“ hieß Brosii (nicht Brosius), wie aus den „Dedicationes“ zu Band I, II und III dieser Annalen hervorgeht. — Eigentlicher Verfasser derselben ist übrigens Johann Büchels, kurpfälzischer Bibliothekar zu Heidelberg (geb. 1659 zu Linnich, † am 29. September 1738 zu Heidelberg). Vgl. Kremer, Akademische Beiträge zur Gülch- und Bergischen Geschichte I, Einleitung. Pick.
-
Autor/in
Crecelius. -
Zitierweise
Crecelius, Wilhelm, "Brosius, Johannes Thomas" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 365 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd123059941.html#adbcontent