Mathieu, Louis
- Dates of Life
- 1793 – 1867
- Occupation
- Gärtner ; Gärtner
- Religious Denomination
- katholisch?
- Authority Data
- GND: 137399065 | OGND | VIAF: 81595354
- Alternate Names
-
- Mathieu, Louis
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Mathieu, Louis
-
Biography
Mathieu: Louis, Sohn des Gärtners M., dessen Vater im Anfange des 18. Jahrhunderts unter Ludwig XIV. aus Frankreich vertrieben nach Berlin kam, wurde dort am 24. Mai 1793 geboren. Nachdem er auf dem französischen Gymnasium eine gute Erziehung genossen, widmete er sich der Gärtnerei. Im Jahre 1816 reiste er mit dem Gartendirector Otto zu seiner weiteren Ausbildung nach England. Er erwarb sich durch die Acclimatisirung zahlreicher Pflanzen, die man bis dahin nur in Töpfen halten zu können glaubte, sowie durch Einführung verschiedener tropischer Gewächse wie z. B. der jetzt weit verbreiteten Camelia japonica und Paeonia arborea große Verdienste. M. war Mitglied des Vorstandes der Gärtnerlehranstalt und verfaßte die Pläne zum Nord- und Ostpark der Stadt Berlin. Er starb daselbst am 25. September 1867.
-
Author
W. Heß. -
Citation
Heß, Wilhelm, "Mathieu, Louis" in: Allgemeine Deutsche Biographie 20 (1884), S. 591 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137399065.html#adbcontent