Masch, Gottlieb Matthias Karl
- Dates of Life
- 1794 – 1878
- Place of birth
- Schlagsdorf (Landkreis Nordwestmecklenburg)
- Place of death
- Königsfeld-Demern
- Occupation
- mecklenburgischer Historiker ; Theologe ; Rektor ; Pfarrer ; Heraldiker ; Numismatiker ; Historiker ; Archivar
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 100839711 | OGND | VIAF: 22492702
- Alternate Names
-
- Masch, Gottlieb Matthias Karl
- Masch, Gottlieb Matthias Carl
- Masch, Carl
- Masch, G. M. C.
- Masch, Gottlieb M.
- Masch, Karl
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Masch, Gottlieb Matth. Karl
-
Biography
Masch: Gottlieb Matth. Karl M., geb. 1794 zu Schlagstorf in Mecklenburg-Strelitz, ein Sohn des dortigen Pastors, widmete sich ebenfalls der Theologie. Schon als Lehrer und Rector zu Schönberg und ebenso später als Pastor zu Demern, welches Amt er 40 Jahre bis an seinen Tod führte, trieb M. eifrigst historische Studien und zwar besonders in Bezug auf Mecklenburg. Neben einer urkundlichen „Geschichte der Familie v. Kardorff“ und der Herausgabe des „Mecklenburgischen Wappenbuches“ hat M. eine sehr zuverlässige und ausführliche Geschichte des Bisthums Ratzeburg geschrieben und zwar als sein erstes Werk, welches wohl geeignet war, ihn in die Reihe der Historiker einzuführen. Seine bedeutenden Kenntnisse auf dem Gebiete der Genealogie überhaupt und ebenso der Numismatik legte er nieder in einem größeren Werke „Wappen-Almanach der souveränen Regenten Europas (1842),“ und in zahlreichen einzelnen Abhandlungen, welche nicht blos für Mecklenburg, sondern überhaupt allgemeinen historischen Werth haben. M. feierte 1876 sein fünfzigjähriges Amtsjubiläum und starb 1878 im 84. Lebensjahre zu Demern.
-
Literature
Mecklenb. Jahrb. von Lisch etc. Bd. 43.
-
Correction
S. 551. Z. 15: Masch starb als Senior und großherzoglich Strelitzischer Archivraty und Ehrendoctor der Univ. Kiel am 28. Juni 1878, geb. am 4. August 1794, Großneffe von Andr. Gottl. M.
-
Author
L. Schultz. -
Citation
Schultz, L., "Masch, Gottlieb Matthias Karl" in: Allgemeine Deutsche Biographie 20 (1884), S. 551 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100839711.html#adbcontent