Brinckmann, Carl Heinrich Ludwig
- Dates of Life
- 1809 – 1855
- Occupation
- Jurist ; Privatdozent
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 116519029 | OGND | VIAF: 161904598
- Alternate Names
-
- Brinckmann, Karl Heinrich Ludwig
- Brinckmann, Carl Heinrich Ludwig
- Brinckmann, Karl Heinrich Ludwig
- Brinckmann, C. H. L.
- Brinckmann, Carl H.
- Brinckmann, Karl H.
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Brinckmann, Karl Heinrich Ludwig
-
Biography
Brinckmann: Karl Heinrich Ludwig B., geb. zu Hamburg im J. 1809, wirkte dort längere Zeit als Advocat und habilitirte sich dann 1846 an der Heidelberger Universität als Docent des Handels-, Wechsel- und Seerechts. Auch seine schriftstellerische Thätigkeit war hauptsächlich dem Handelsrecht zugewendet. Im J. 1847 erschien der erste Theil seiner Monographie „Das Gewohnheitsrecht im gemeinen Civilrechte und Civilprocesse und die Handelsusancen“; besonders tüchtig ist sein, nach seinem schon 1855 erfolgten Tode von Endemann vollendetes, „Lehrbuch des Handelsrechts“ (2 Theile, 1853—60). Kleinere Aufsätze von ihm finden sich namentlich in der von ihm mitbegründeten kritischen Zeitschrift für die gesammte Rechtswissenschaft (Heidelberg 1853 ff.).
-
Author
Brie. -
Citation
Brie, "Brinckmann, Carl Heinrich Ludwig" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 333 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116519029.html#adbcontent