Breysig, Adam
- Dates of Life
- 1766 – 1831
- Place of birth
- Leutesdorf
- Place of death
- Danzig
- Occupation
- Theatermaler ; Maler
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 119116758 | OGND | VIAF: 10025831
- Alternate Names
-
- Breysig, Johann Adam
- Breysig, Adam
- Breysig, Johann Adam
- Breysig, J. A.
- Breysig, Johannes Adam
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Breysig, Johann Adam
-
Biography
Breysig: Johann Adam B., geb. 1. April 1766 zu Leutesdorf bei Neuwied, Sohn eines dortigen Weingärtners, † 29. Aug. 1831 als Director der königl. Provinzialkunstschule in Danzig. Früh der Theater-Decorations-Malerei sich widmend, in welcher seine Leistungen vorzügliche Anerkennung fanden, wurde er durch seine Kunst auch zu eingehenden theoretischen Studien der Perspective hingeleitet, deren wissenschaftliche Resultate in seinem zu Magdeburg 1798 erschienenen Werke „Ueber die Basreliefperspective“ niedergelegt sind, während er sie auch praktisch als einer der frühesten Künstler dieser Gattung seit 1800 in der Anfertigung von Panoramen verwertete. Im J. 1799 wurde er als Professor der schönen Künste und erster Lehrer an die Provinzialkunstschule nach Magdeburg und von hier 1804 zur Begründung einer königl. Kunstschule nach Danzig berufen.
-
Literature
Vgl. seine Biographie von Anger, Neue preuß. Prov.-Blätter Jahrg. 1850.
-
Author
Th. Hirsch. -
Citation
Hirsch, Theodor, "Breysig, Adam" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 326 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119116758.html#adbcontent