Bretschneider, Friedrich Freiherr von
- Lebensdaten
- 1771 – 1845
- Geburtsort
- Idstein
- Sterbeort
- Mailand
- Beruf/Funktion
- österreichischer Feldmarschalleutnant ; Militär ; Offizier
- Konfession
- lutherisch?
- Normdaten
- GND: 135583985 | OGND | VIAF: 25824230
- Namensvarianten
-
- Bretschneider, Friedrich Freiherr von
- Bretschneider, Friedrich von
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Bretschneider, Friedrich Freiherr von
-
Biographie
Bretschneider: Friedrich Frhr. v. B., österreichischer Feldmarschall-Lieutenant, Sohn des Heinrich B. (s. d.), geb. 1770 zu Usingen, † zu Mailand 3. Juni 1846. Als Freiwilliger in die österreichische Cavallerie getreten, erwarb er durch eine kühne That im Türkenkrieg 1789 das Lieutenantspatent, machte darauf den Krieg in den Niederlanden und unter Erzherzog Karl die Feldzüge in Süddeutschland mit. 1813 kam er als Oberst nach Steiermark, wo er sich im Vorpostendienste glänzend hervorthat. Nachdem er den Feind durch die Besetzung Spitals vom linken Drauufer vertrieben hatte, fiel er durch einen kühnen Marsch über das Gebirge dem Gegner bei Belluno in die Flanke, trieb ihn aus der Stadt und schlug ihn darauf bei Bassano in einem mörderischen Gefecht zurück. Auch bei der Besetzung Rovigo's durch Bellegarde (10. Dec. 1813) zeichnete er sich, sowie 1815 als Generalmajor in Bubna's Heer vor Lyon aus. 1830 ward er Feldmarschall-Lieutenant, 1836 Festungscommandant in Piacenza, und 1837 Stadtcommandant von Mailand. 1843 erhob ihn der Kaiser in den Freiherrnstand.
-
Literatur
Wurzbach, Biogr. Lex.
-
Autor/in
v. Janko. -
Zitierweise
Janko, Wilhelm Edler von, "Bretschneider, Friedrich Freiherr von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 318 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135583985.html#adbcontent