Bresgen, Maximilian
- Dates of Life
- 1850 – 1915
- Place of birth
- Ahrweiler (Rheinland)
- Place of death
- Wiesbaden
- Occupation
- Mediziner ; HNO-Arzt ; Arzt
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 117630926 | OGND | VIAF: 30318696
- Alternate Names
-
- Bresgen, Karl Maximilian Hubert
- Bresgen, Maximilian
- Bresgen, Karl Maximilian Hubert
- Bresgen, M.
- Bresgen, Max.
- Bresgen, Carl Maximilian Hubert
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bresgen, Karl Maximilian Hubert
Hals-, Nasen- und Ohrenarzt, * 1.3.1850 Ahrweiler (Rheinland), † 2.6.1915 Wiesbaden. (katholisch)
-
Genealogy
V Franz Jos. Hubert, Landgerichtsreferendar und Rotgerbereibesitzer, S des Kassenrendanten Hermann Jos. und der Anna Maria Agathe Brogsitter (Broichsitter);
M Maria Jos. Sibilla, T des Rotgerbers Maximilian Jos. Knieps (katholisch) in Ahrweiler und der Anna (Maria) Magd. Ther. Bresgen, Besitzerin einer Gerberei in Ahrweiler. -
Biography
B. studierte seit 1868 in Jena, Heidelberg und Berlin, promovierte 1872 in Heidelberg und bestand 1873 in Berlin die Staatsprüfung. Er arbeitete in Berlin bei Virchow am Pathologischen Institut, war Assistent Karl Störcks in Wien und ließ sich 1877 als Facharzt in Frankfurt/Main nieder. Seit 1899 wirkte er in Wiesbaden als gesuchter Facharzt und medizinischer Schriftsteller. B. ist verdient um den Ausbau der Rhinologie, besonders durch seine zahlreichen Arbeiten über den Einfluß behinderter Nasenatmung auf die geistige Entwicklung und Leistungsfähigkeit der Schulkinder.
-
Works
Grundzüge einer Pathol. u. Therapie d. Nasen-, Mund-, Rachen- u. Kehlkopfkrankheiten, 1884, ³1896 unter d. Titel: Krankheits- u. Behandlungslehre d. Nasen-, Mund- u. Rachenhöhle, sowie d. Kehlkopfes u. d. Luftröhre.
-
Literature
P. Heymann, in: Internat. Zbl. f. Laryngol., Rhinol, u. verwandte Wiss. 34, 1918, S. 1-6 (W-Verz.);
Pagel, 1901 (W);
Fischer I, 1932 (W). -
Author
Rupprecht Leppla -
Citation
Leppla, Rupprecht, "Bresgen, Maximilian" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 599 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117630926.html#ndbcontent