Margarethe von Burgund
- Dates of Life
- erwähnt 1384, gestorben 1441
- Place of birth
- Montbard
- Place of death
- Le Quesnoy (Departement Nord)
- Occupation
- Gräfin von Holland
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 137339151 | OGND | VIAF: 81543393
- Alternate Names
-
- Margarethe
- Margaretha von Burgund
- Margaretha
- Margarethe von Burgund
- Margarethe
- Margaretha von Burgund
- Margaretha
- Margarethe, von Burgund
- Burgund, Margarethe von
- Margaretha, von Burgund
- Margarethe, von Holland
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Margaretha von Burgund
-
Biography
Margaretha von Burgund, älteste Tochter Philipps des Kühnen, Herzogs von Burgund und von Margaretha, der Tochter und Erbin Ludwigs von Maele, Grafen von Flandern, heirathete 1384 Wilhelm VI. von Holland aus dem bairischen Hause, dessen zweite Gemahlin sie wurde. Sie ist die Mutter der bekannten Jacoba von Baiern, auf welche sie Zeit ihres Lebens einen großen Einfluß hatte. Ihre Bemühungen, um die Mißhelligkeiten, die sich zwischen Jacoba und ihrem Manne, dem Herzog von Brabant, erhoben hatten, zu beseitigen, führten nicht zum gewünschten Ziele. Daß sie an dem Entschlusse Jacoba's nach England zu fliehen, mitgewirkt hat, ist zweifellos, sie war wenigstens bei den hennegauischen Städten dafür thätig, daß diese die Zurückgekehrte mit ihrem neuen Manne Humphrey von Glocester als Herrn empfingen. In den darauf folgenden Kämpfen zwischen Jacoba und Philipp dem Guten und Johann von Baiern hatte sie es durchzusetzen gewußt, daß die Stadt Schoonhoven in Holland, auf deren Einkünfte sie angewiesen war, für neutral erklärt wurde. Sie überlebte ihre Tochter noch um einige Jahre und starb im Jahre 1441.
-
Author
Wenzelburger. -
Citation
Wenzelburger, Theodor, "Margarethe von Burgund" in: Allgemeine Deutsche Biographie 20 (1884), S. 321 unter Margaretha [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137339151.html#adbcontent