Marche, Kaspar
- Dates of Life
- 1619 – 1677
- Place of birth
- Penkun
- Place of death
- Cölln (Spree)
- Occupation
- Astronom ; Mathematiker ; Arzt
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 124374352 | OGND | VIAF: 73541424
- Alternate Names
-
- Marche, Kaspar
- March, Caspar
- March, Kaspar
- Marche, Caspar
- Marchen, Caspar
- Marchii, Casparis
- Marchius, Caspar
- Marchius, Casparus
- Marchs, Caspar
- Marchen, Kaspar
- Marchii, Kasparis
- Marchius, Kaspar
- Marchius, Kasparus
- Marchs, Kaspar
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Deutsche Fach- und Wissenschaftssprachen bis 1700 (Fachtexte-Datenbank FTDB)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Marche, Kaspar
-
Biography
Marche: Kaspar M., wurde 1619 wahrscheinlich zu Stettin geboren, woselbst sein Vater Pastor und Propst war, studirte Medicin, Mathematik und Naturwissenschaften und wurde 1665 Professor der Medicin in Kiel. 1673 wurde er vom Kurfürsten von Brandenburg, Friedrich Wilhelm, als Leibarzt nach Berlin berufen und starb dort am 26. Octbr. 1677. M. beschäftigte sich vielfach mit Astronomie und genoß als Astronom eines bedeutenden Rufes. Er schrieb: „Astronomischer Discours von den Sonnenfinsternissen“, 1654; „Astronomische Untersuchungen der Sonnen- und Mondfinsternisse“, 1661; „Astronomischer Discours von großen Conjunctionibus planetarum“, 1664, verfaßte einen Kalender und schrieb noch verschiedene chemische und medicinische Schriften.
-
Author
W. Heß. -
Citation
Heß, Wilhelm, "Marche, Kaspar" in: Allgemeine Deutsche Biographie 20 (1884), S. 299 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124374352.html#adbcontent