Löffler, Ludwig
- Lebensdaten
- 1819 – 1876
- Geburtsort
- Frankfurt (Oder)
- Sterbeort
- Berlin
- Beruf/Funktion
- Maler ; Lithograph ; Schriftsteller ; Lithograf
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 117148415 | OGND | VIAF: 54918570
- Namensvarianten
-
- Löffler, Ludwig
- Löffler, Ludwig
- Baltz, L.
- Loeffler, Ludwig
- Löffler, L.
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Löffler, Ludwig
-
Biographie
Löffler: Ludwig L., Maler und Lithograph, geb. zu Frankfurt a. d. O. 1819, besuchte die Akademie der Künste zu Berlin und arbeitete in den dortigen Ateliers von Wilh. Hensel und Franz Wagner. Er benutzte einen längeren Aus enthalt in Paris und Italien zu vielseitigen Studien und war nach seiner Rückkehr nach Berlin (1845) in rechtzeitiger Erkenntniß seines eigentlichen Berufes vorwiegend als Illustrator thätig, namentlich für die Leipziger Illustrirte Zeitung. L. lieferte auch ein Skizzenbuch in Worten und Bildern, Beiträge zum Album des jüngeren Künstlervereins zu Berlin, worüber das Deutsche Kunstblatt (1852 und 1853) berichtet, und Illustrationen zu Sterne's empfindsamer Reise. Seine Zeichnungen und Skizzen in Büchern, welche sich zum Theil im Handzeichnungscabinet der königl. Nationalgallerie zu Berlin befinden, lassen in den mannigfaltigsten Schilderungen bei scharfer Beobachtung des Lebens eine schnellfertige, gemäßigten Ansprüchen genügende Gewandtheit der Hand erkennen, während seine Oelgemälde in Folge ihrer technischen Mängel in weiteren Kreisen fast unbeachtet blieben. L. starb zu Berlin im J. 1876.
-
Autor/in
v. Donop. -
Zitierweise
Donop, von, "Löffler, Ludwig" in: Allgemeine Deutsche Biographie 19 (1884), S. 107 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117148415.html#adbcontent