Isabella
- Dates of Life
- 1397 – 1472
- Occupation
- Herzogin von Burgund
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 11874688X | OGND | VIAF: 31193999
- Alternate Names
-
- Isabella von Portugal (geborene)
- Isabella
- Isabella von Portugal (geborene)
- isabella von portugal
- Isabelle, Bourgogne, Duchesse
- Avis y Lancaster, Isabel de
- Bourgogne, Isabelle de
- Burgund, Isabella von
- Isabel, Borgonha, Duquesa
- Isabel, Portugal, Infanta
- Isabel, de Portugal
- Isabella, Burgund, Herzogin
- Isabella, Burgund, Herzogin, 1397-1471
- Isabella, Portugal, Prinzessin
- Isabella, Portugal, Prinzessin, 1397-1471
- Isabella, von Portugal, 1397-1471
- Isabelle, Herzogin von Burgund
- Isabelle, Portugal, Duchesse
- Isabelle, de Portugal
- Isabelle, de Portugal, Duchesse de Bourgogne
- Isabelle, de Portugal, Herzogin von Burgund
- Portugal, Isabella von
- Avis y Lancasther, Isabel de
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Regesta Imperii
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Isabella von Portugal
-
Biography
Isabella von Portugal, dritte Gemahlin Philipps des Guten von Burgund, einzige Tochter Königs Johann I. von Portugal (1383—1433), geb. 1395. Am 14. Januar 1430 wurde ihre Vermählung mit Philipp in Brügge vollzogen, bei welcher Gelegenheit der Orden des goldenen Vließes gestiftet wurde. Bei der häufigen Abwesenheit ihres Mannes aus den Niederlanden führte sie die Regierung; einen Aufruhr in Haarlem wußte sie durch ihr persönliches Auftreten zu beschwichtigen. Bei den Friedensverhandlungen zwischen Burgund und England in Calais spielte sie eine hervorragende Rolle. Sie war die Mutter Karls des Kühnen (geb. in Dijon am 10. November 1433); als derselbe mit seinem Vater entzweit war, trat sie energisch für ihn bei Philipp in die Schranken. Sie starb 1471 in Brügge und liegt in der Karthäuserkirche in Dijon neben ihrem Gemahl begraben.
-
Literature
Wagenaar, Vaderl. Hist., IV. Thl. S. 7 u. 8. v. Wyn, Byvoegsels en Aanmerkingen, IV. Thl. S. 2—5, 25, 26, 33 u. 98. v. d. Chijs, Munten van Holland en Zeeland, S. 381, 390 u. 449.
-
Author
Wenzelburger. -
Citation
Wenzelburger, Theodor, "Isabella" in: Allgemeine Deutsche Biographie 14 (1881), S. 610 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11874688X.html#adbcontent