Braun, Friedrich Edler von
- Dates of Life
- 1863 – 1923
- Place of birth
- Nürnberg
- Place of death
- München
- Occupation
- Unterstaatssekretär ; Verwaltungsbeamter ; Politiker ; Jurist
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 116416858 | OGND | VIAF: 22893131
- Alternate Names
-
- Braun, Friedrich Edler von
- Braun, Friedrich von
- Braun, Fr. von
- Braun, Friedrich
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Braun, Friedrich Edler von
Unterstaatssekretär, * 18.4.1863 Nürnberg, † 12.5.1923 München. (lutherisch)
-
Genealogy
Aus alter 1808 geadelter fränkisch-bayerischen Beamtenfamilie;
V Theodor, Senatspräsident am Oberlandesgericht München;
M Karoline Wiss, aus Nürnberger Handelshaus;
⚭ 1896 Maria von Grundherr zu Altenthan und Weyerhaus († 1925);
2 S, 3 T. -
Biography
Nach juristischem Studium und Verwaltungsdienst in Bayern wurde B. 1909 in das Innenministerium berufen. Dort sorgte er für den Ausbau der zur Förderung der landwirtschaftlichen Forschung und Erzeugung bestimmten staatlichen Anstalten, ließ das Staatsgut Neuhof bei Donauwörth ausbauen und gründete das Landwirtschaftliche Jahrbuch für Bayern. Im Weltkrieg war er eine der maßgeblichen Persönlichkeiten in der deutschen Ernährungswirtschaft, wurde 1916 Unterstaatssekretär unter Ad. von Batocki-Friebe im Kriegsernährungsamt in Berlin. Als Sachverständiger für Lebensmittelfragen und die Handelsflotte nahm er an den Waffenstillstandsverhandlungen in Spa teil und leistete den Forderungen der Entente nachdrücklich Widerstand. 1920 wurde er geschäftsführendes Präsidialmitglied des Reichsausschusses der deutschen Landwirtschaft, von diesem in den Reichswirtschaftsrat entsandt und gemeinsam mit dem Gewerkschaftsführer Legien einstimmig zu dessen Präsidenten gewählt. Von 1920 an war er Abgeordneter der Deutschnationalen Volkspartei im Reichstag. B. bekämpfte die Sozialisierung, besonders die Verstaatlichung des Kohlenbergbaus, trat aber für eine Beteiligung der Arbeiter am Werk ein.
-
Works
Die Landwirtschaft u. ihre Bedeutung f. Volkswirtschaft u. Volkstum, in: Landwirtschaftl. Jb. f. Bayern, 1911;
Wiederaufbau d. dt. Wirtschaft, 1921. -
Literature
H. Schmelzle, in: Landwirtschaftl. Jb. f. Bayern, Jg. 13, 1923, S. 1;
A. Haenlein, in: DBJ V, S. 43 bis 48 (Totenliste 1923, L);
Mitt. d. Dt. Reichswirtschaftsrates, 1923, Nr. 18. -
Portraits
Zeichnung v. Zo Atteslander (im Bes. d. Fam.).
-
Author
Albrecht Haenlein -
Citation
Haenlein, Albrecht, "Braun, Friedrich Edler von" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 549-550 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116416858.html#ndbcontent