Brauer, Friedrich Moritz
- Dates of Life
- 1832 – 1904
- Place of birth
- Wien
- Place of death
- Wien
- Occupation
- Entomologe ; Zoologe ; Hochschullehrer
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 13173282X | OGND | VIAF: 6074361
- Alternate Names
-
- Brauer, Friedrich
- Brauer, Friedrich Moritz
- Brauer, Friedrich
- Brauer, F.
- Brauer, Fr.
- Brauer, Friedr.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Biodiversity Heritage Library (BHL)
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Brauer, Friedrich Moritz
Entomologe, * 12.5.1832 Wien, † 29.12.1904 Wien. (evangelisch)
-
Genealogy
V Anton (1781–1839), Baumwollgroßhändler in Wien, S des Johann Karl Ludwig und der Anna Marg. Grovermann;
M Luise (1808–54), T des Anton Baum in Lüthorst und der Charlotte Fischer;
⚭ 1) Wien 1856 Leontine Boschetty, 2) Wien um 1880 Ludmilla von Kornigg;
1 S aus 1), 1 T aus 2). -
Biography
B. beschäftigte sich schon als Gymnasiast und während seines Medizinstudiums in Wien (1853–60, Promotion 1871) erfolgreich mit Entomologie. Hier wurde er 1874 außerordentlicher und 1884 ordentlicher Professor, sowie 1876 Kustos und 1898 Direktor der zoologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums. Seine wissenschaftlichen Verdienste liegen vor allem in der Gründung eines natürlichen Dipteren-Systems (Ortorrhapha-Cyclorrhapha) und der Einführung der phylogenetischen Betrachtungsweise in die Entomologie. - Mitglied der Wiener Akademie und der Leopoldina Halle sowie zahlreicher in- und ausländischer Gesellschaften.
-
Literature
A. Handlirsch, in: Verhh. d. botan.-zool. Ges., Wien 55, 1905, S. 129-66 (W). Alm. d. Ak. d. Wiss. Wien 55, 1905, S. 279-82 (P);
BJ X (Totenliste 1904, L);
Cat. of Scientific Papers, Bd. 13, London 1914, S. 772. -
Author
Max Beier -
Citation
Beier, Max, "Brauer, Friedrich Moritz" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 541 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd13173282X.html#ndbcontent