Brand, Ernst
- Lebensdaten
- 1827 – 1897
- Geburtsort
- Feuchtwangen
- Sterbeort
- Stettin
- Beruf/Funktion
- Arzt
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 116396563 | OGND | VIAF: 17972897
- Namensvarianten
-
- Brand, Ernst
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
Verknüpfungen
Orte




Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Brand, Ernst
-
Biographie
Brand: Ernst B., Arzt und Geh. Sanitätsrath in Stettin, war am 2. Januar 1827 zu Feuchtwangen in Franken geboren. Er studirte von 1845—51 in Erlangen, wo er schon als klinischer Assistent von Canstatt noch während der Studienzeit eine kleine Abhandlung über die Zuckerharnruhr in der „Deutschen Klinik“ (1849) zu veröffentlichen in der Lage war. Nachdem er 1851 mit der Inauguralabhandlung: „Die Stenose des Pylorus vom pathologisch-anatomischen Standpunkt aus geschildert“ die Doctorwürde erlangt hatte, unternahm er eine größere wissenschaftliche Reise nach Wien, Paris und London, legte das preußische Staatsexamen ab und ließ sich in Stettin als Arzt nieder, wo er bis zu seinem am 7. März 1897 erfolgten Ableben thätig war. B. hat sich in der Heilkunde einen Namen dadurch gemacht, daß von ihm die Empfehlung der Wasserbehandlung beim Unterleibstyphus, sowie bei anderen fieberhaften, infectiösen Krankheiten ausging. Die betreffende erste Publication „Die Hydrotherapie des Typhus“ (Stettin 1861) erregte gerechtes Aufsehen. Es folgten ihr einige weitere, denselben Gegenstand behandelnde Monographien, deren Titel in der unten angezeigten Quelle zu finden sind.
-
Literatur
Biogr. Lexicon hervorr. Aerzte, hsg. v. A. Hirsch u. E. Gurlt VI, 540.
-
Autor/in
Pagel. -
Zitierweise
Pagel, Julius Leopold, "Brand, Ernst" in: Allgemeine Deutsche Biographie 47 (1903), S. 173 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116396563.html#adbcontent