Lüft, Johann Baptist
- Dates of Life
- 1801 – 1870
- Occupation
- katholischer Theologe
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 10254817X | OGND | VIAF: 61944351
- Alternate Names
-
- Lüft, Johann Baptist
- Lüft, Johann Baptist
- Lueft, Johann Baptist
- Lüft, Joh. Bapt
- Lüft, Johann B.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Lüft, Johann Baptist
-
Biography
Lüft: Johann Baptist L., katholischer Theologe, geb. am 29. März 1801 zu Hechtsheim bei Mainz, † am 24. April 1870 zu Darmstadt. Er machte seine Studien an der bischöflichen Lehranstalt zu Mainz und wurde dort 1824 zum Priester geweiht. Schon 1823 wurde er als Lehrer an den Gymnasialklassen dieser Anstalt angestellt, nach der Aufhebung derselben durch die hessische Regierung im J. 1829 als Lehrer der Exegese im Seminar. 1830 wurde er Pfarrer in Gießen und Professor der Moral und Pastoral an der neu errichteten katholisch-theologischen Facultät daselbst, 1835 Stadtpfarrer und Decan und Oberschulrath (seit 1857 Oberstudienrath) in Darmstadt, später auch Ehrendomherr in Mainz. Er hat sich um das katholische Volksschulwesen in Hessen verdient gemacht und seine „Liturgik oder wissenschaftliche Darstellung des katholischen Kultus“ ist eins der besten Werke dieser Art; es sind aber von den fünf Bänden, auf die es berechnet war, nur zwei, die allgemeine Liturgik enthaltend. 1844 und 1847 erschienen. In Linde's Uebersicht des gesammten Unterrichtswesens im Großherzogthum Hessen, 1838, ist der das Volksschulwesen behandelnde Theil von L. bearbeitet. Außerdem hat er herausgegeben: „Betrachtungen über den christlichen Glauben und das christliche Leben“ (Predigten), 1852, und anonym „Betrachtungen über die neuesten Angriffe auf die Ehre der katholischen Kirche. Epistel an Röhr in Weimar und Zimmermann in Darmstadt“, 1839.
-
Literature
Scriba, Lexikon der Schriftst. des Großherzogth. Hessen II, 464, 866.
-
Author
Reusch. -
Citation
Reusch, Heinrich, "Lüft, Johann Baptist" in: Allgemeine Deutsche Biographie 19 (1884), S. 622 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd10254817X.html#adbcontent