Lubbe, Samuel Ferdinand
- Lebensdaten
- 1786 – 1846
- Beruf/Funktion
- Mathematiker
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 101590261 | OGND | VIAF: 24970688
- Namensvarianten
-
- Lubbe, Samuel Ferdinand
- Lubbe, Samuel F.
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Lubbe, Samuel Ferdinand
-
Biographie
Lubbe: Samuel Ferdinand L., geb. 1786 in Königsberg, † am 14. October 1846 in Berlin, habilitirte sich 1818 an der Berliner Universität und war zugleich (von 1813 an bis zu seinem Tode) als Lehrer der Mathematik am dortigen Friedrich-Wilhelms-Gymnasium thätig. Seine litterarische Wirksamkeit war wesentlich eine didaktische; abgesehen von der die particulären Lösungen der Differentialgleichungen behandelnden, Inauguraldissertation hat man von ihm ein „Lehrbuch des höheren Calcüls“ (Berlin 1825), einen „Lehrbegriff der höheren Körperlehre“ (Berlin 1828), Anfangsgründe der Geometrie und solche der Arithmetik (Berlin 1826 und 1846).
-
Literatur
Gersdorf's Repertorium der deutschen und ausländischen Literatur, 1846. — Poggendorff, Biographisch-literarisches Handwörterbuch zur Geschichte der exacten Wissenschaften, 1. Bd.
-
Autor/in
Günther. -
Zitierweise
Günther, "Lubbe, Samuel Ferdinand" in: Allgemeine Deutsche Biographie 19 (1884), S. 322-323 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd101590261.html#adbcontent