Botel, Heinrich
- Dates of Life
- erwähnt 1246, gestorben 1260
- Place of death
- an der Durbe
- Occupation
- Deutschordensmarschall
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 135661838 | OGND | VIAF: 45524296
- Alternate Names
-
- Botel, Heinrich
- Heinrich, Botel
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Botel, Heinrich
Deutschordensmarschall, †13.7.1260 an der Durbe.
-
Biography
B. war Zeuge in der Handfeste für Elbing 1246 und entscheidend an dem Friedensschluß mit den Preußen im Februar 1249 beteiligt. Im gleichen Jahr bei Krücken geschlagen,|aber einflußreicher Ordensmarschall bleibend, trat B. 1250 als Zeuge bei der Erneuerung der Kulmischen Handfeste auf und wurde 1252 Stellvertretender des Landmeisters. Als solcher nahm er 1254 den Lehnsrevers des Pomerellen-Herzogs entgegen. In dem gemeinsamen preußisch-livländischen-dänischen Feldzug gegen die Litauer 1260 führte B. die preußischen Truppen und fiel in der verlorenen Schlacht an der Durbe.
-
Literature
Scriptores rerum Prussicarum, 1861–74, Bd. 1 u. 3;
Preuß. UB, Polit. Abt., Bd. 1, Die Bildung d. Ordensstaates, hrsg. v. R. Philippi, K. P. Wölky u. A. Seraphim, 1882, 1909;
J. J. Voigt, Gesch. Preußens, 9 Bde., 1827–39;
A. L. Ewald, Die Eroberung Preußens durch d. Deutschen, 1872–1886, Bd. 2 u. 3;
E. Maschke, Der Deutschherrnorden u. d. Preußen, 1928. -
Author
Walther Hubatsch -
Citation
Hubatsch, Walther, "Botel, Heinrich" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 487-488 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135661838.html#ndbcontent