Bossler, Heinrich Philipp Karl
- Dates of Life
- erwähnt 1792, gestorben 1812
- Place of birth
- Darmstadt
- Place of death
- Gohlis (Leipzig)
- Occupation
- Musikverleger ; Kupferstecher ; Verleger ; Musikalienhändler ; Herausgeber ; Drucker
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 11874612X | OGND | VIAF: 74648518
- Alternate Names
-
- Bossler, Heinrich Philipp Karl
- Boßler, Heinrich Philipp
- Bosler
- Bossler
- Bossler, H. P.
- Bossler, Heinrich P.
- Bossler, Heinrich Philipp
- Bossler, Heinrich Philipp Carl
- Bossler, Henri Philippe
- Boßler, Heinrich Ph. C.
- Boßler, Heinrich Philipp Carl
- Boßler, Heinrich Philipp Karl
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bossler, Heinrich Philipp Karl
-
Biography
Bossler: Heinrich Philipp Karl B., brandenburgischer Rath, Musikdrucker, -händler und -schriftsteller, bis 1792 zu Speier, worauf er seine Druckerei und Handlung nach Darmstadt übersiedelte. Er selbst aber folgte der blinden Harmonika-Spielerin Marianne Kirchgeßner nach London, ließ sich 1799 in Gohlis bei Leipzig nieder und starb daselbst 1812, wie aus Allgem. Mus. Ztg. XV, 505 Anm. sich ergibt. Aus seiner Druckerei ist manches beliebte Werk hervorgegangen; die nützlichste seiner Unternehmungen war die „Speiersche Musikalische Realzeitung“, der er auch als Redacteur vorstand. Sie erschien in seinem Verlage zu Speier vom Juli 1788 bis Ende Juni 1790 und bestand aus dem Text, und aus Musikheften unter dem Titel: „Musikalische Anthologie für Kenner und Liebhaber.“ Von Juli 1790 bis 1792 führte die Zeitschrift|den Titel „Musikalische Correspondenz der deutschen philharm. Gesellschaft“, die Musikbeilagen heißen „Notenblätter zur musikalischen Correspondenz etc.“ Sie ist gegenwärtig noch wichtig durch gute Aufsätze und viele Nachrichten. Noch verschiedene andere periodische Schriften und Musiksammlungen gab B. heraus: „Elementarbuch der Tonkunst zum Unterricht beim Clavier etc.“ mit Beispielen, 1782—1789 (2 Bde. Text, 1 Bd. Musik); „Bibliothek der Grazien“, 1789 (für Gesang und Clavier, angekündigt in der Realzeitung 1788, S. 158). Eine 1809 versprochene Biographie der Kirchgeßner war bei seinem Tode bis auf die letzte Revision fertig, scheint aber nicht herausgekommen zu sein (Bruchstück daraus: Allgem. Mus. Ztg. XI, 497).
-
Author
v. Dommer. -
Citation
Dommer, Arrey von, "Bossler, Heinrich Philipp Karl" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 191-192 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11874612X.html#adbcontent