Löhrs, Karl
- Dates of Life
- gestorben 1802
- Occupation
- Schauspieler
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 137851863 | OGND | VIAF: 86026221
- Alternate Names
-
- Löhrs, Johann Karl
- Löhrs, Karl
- Löhrs, Johann Karl
- Löhrs, Karl
- Löhrs, Johann Karl
- Löhrs, Carl
- Löhrs, Johann Carl
- Löhrs, Carl
- Löhrs, Johann Carl
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Löhrs, Johann Karl
-
Biography
Löhrs: Johann Karl L., Schauspieler, geb. zu Braunschweig, † am 26. Febr. 1802 zu Hamburg. L., der hier (seit 1798) als Mitdirector des Hamburger Stadttheaters neben Eule, Langerhans, Stegmann und Herzfeld erwähnenswerth ist, war 1783 zum ersten Mal als Vertreter von Chevalierrollen nach Hamburg gekommen, hatte 1784 sein Engagement wieder aufgegeben, um aber schon im folgenden Jahr unter Schröder wieder einzutreten. Seitdem hat er das Hamburger Stadttheater nicht mehr verlassen, an dem|auch seine Gattin, eine geb. Nätsch, von 1785 (damals noch Mädchen) bis zu ihrer im April 1809 erfolgten Pensionirung wirkte.
-
Author
Kürschner. -
Citation
, "Löhrs, Karl" in: Allgemeine Deutsche Biographie 19 (1884), S. 138-139 unter Löhrs, Johann Karl [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137851863.html#adbcontent