Borowski, Georg Heinrich

Dates of Life
1746 – 1801
Place of birth
Königsberg
Place of death
Frankfurt (Oder)
Occupation
Naturforscher ; Professor der Naturgeschichte sowie der Ökonomie und Kameralwissenschaft in Frankfurt an der Oder ; Zoologe ; Agronom ; Naturwissenschaftler ; Jurist ; Wirtschaftswissenschaftler
Religious Denomination
evangelisch?
Authority Data
GND: 11762134X | OGND | VIAF: 37698500
Alternate Names

  • Borowski, Georg Heinrich
  • Borovsky, Georg Heinrich
  • Borowski
  • Borowsky, Georg Heinrich

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Borowski, Georg Heinrich, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd11762134X.html [07.02.2025].

CC0

  • Borowski, Georg Heinrich

  • Biography

    Borowski: Georg Heinrich B., wurde am 26. Juli 1746 in Königsberg in Pr. geboren. Nach dem in seiner Vaterstadt beendeten Studium wurde er 1774 Lehrer der Naturgeschichte an dem Rittercollegium in Brandenburg,|ging 1775 nach Berlin, wurde bald darauf Lehrer der Naturgeschichte an dem von Bahrdt gestifteten Philanthropin in Heidesheim im Leiningen’schen und kam 1779 nach Frankfurt a. d. O., wo er erst die Professur der Naturgeschichte, 1789 die der Oekonomie und Cameralwissenschaft erhielt. Als Besitzer und Erb-Lehn- und Gerichtsherr auf Greden gründete er dort eine praktische Lehranstalt für Landwirthe. Er starb 26. Juli 1801 in Frankfurt a. d. O. Außer mehreren zu seiner Zeit geschätzten cameralistischen Schriften und den für Vorlesungen bestimmten systematischen Tafeln zur Naturgeschichte ist seine „Gemeinnützige Naturgeschichte des Thierreichs“ ein lange Zeit in bestimmten Kreisen rühmlichst anerkanntes Buch gewesen. Er bearbeitete nur die Wirbelthiere, welche die ersten fünf Bände mit 228 Kupfertafeln einnehmen (1780—84), während J. Fr. W. Herbst die Insecten und Würmer (im Sinne Linné's) in weiteren fünf Bänden mit 226 Tafeln schilderte (1784—89). Vgl. Meusel, G. T.

  • Author

    Carus.
  • Citation

    Carus, Victor, "Borowski, Georg Heinrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 176-178 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11762134X.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA