Seybold, David Christoph
- Dates of Life
- 1747 – 1804
- Place of birth
- Brackenheim
- Place of death
- Tübingen
- Occupation
- Literaturwissenschaftler ; Professor der Literaturwissenschaft in Tübingen ; Evangelischer Theologe ; Hochschullehrer ; Schriftsteller ; Philologe
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 117475165 | OGND | VIAF: 51977100
- Alternate Names
-
- Seybold, David Christoph
- Bottwar
- Gross, Wilibald
- Gross, Willibald
- Momus
- Nothanker, Sebaldus
- Rothanker, Sebaldus
- Seybold
- Seybold, Christoph
- Seybold, David C.
- Seybold, David Christophorus
- Seybold, David-Christophe
- Seybold, David Christof
- Seybold, Christof
Linked Services
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Repertorium Alborum Amicorum (RAA)
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Philologisches Schriftsteller-Lexikon von Wilhelm Pökel (1882)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Seybold, David Christoph
-
Biography
Seybold: David Christoph S., geboren am 26. Mai 1747 in Brackenheim als Sohn des dortigen Stadtschreibers David Christoph S. und der Johanna|Maria, geb. Thill, besuchte die theologischen Lehranstalten des Landes, doctorirte 1767 in der Physik, wurde 1770 außerordentlicher Professor der Philosophie in Jena, 1775 Rector des Gymnasiums in Speyer, 1779 (nicht 1775) in gleicher Eigenschaft in Grünstadt, 1779—1792 hessen-darmstädtischer Professor am Gymnasium zu Buchsweiler im Elsaß. Nach vielen zur Schreckenszeit ausgestandenen Gefahren kehrte er 1795 nach Württemberg zurück, wurde 1796 Professor der classischen Litteratur an der Universität Tübingen. Als solcher starb er am 19. Februar 1804. Seine Hauptwerke sind seine „Anthologia historica graecolatina“, „Anthologia romana poetica“, „Hartmann, eine württembergische Klostergeschichte“ 1778, „Historienbüchlein“, Tübingen 1801.
-
Literature
Gradmann, Gelehrtes Schwaben, S. 620 f., wo ein Verzeichniß seiner Schriften. —
v. Georgii-Georgenau, biographisch-genealogische Blätter, S. 915 f. -
Author
Theodor Schön. -
Citation
Schön, Theodor, "Seybold, David Christoph" in: Allgemeine Deutsche Biographie 34 (1892), S. 79-80 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117475165.html#adbcontent