Bondeli, Julie von
- Dates of Life
- 1731 – 1778
- Place of birth
- Bern
- Place of death
- Neuenburg (Schweiz)
- Occupation
- Literatin ; Philosophin ; Salonière ; Schriftstellerin
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 118661388 | OGND | VIAF: 67259373
- Alternate Names
-
- Bondeli, Julie von
- Bondeli, Julie
- Bondeli, Susanne Julie von
- Bondeli, Suzanne Julie
- Bondeli, Suzanne Julie von
- Bondely, Julie
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bondeli, Julie von
-
Biography
Bondeli: Julie v. B., geb. 1731, Tochter Friedrichs v. B., Mitglieds des großen Raths zu Bern, starb unverheirathet 8. Aug. 1778 zu Neufchatel. Dieselbe gehört zu den hervorragendsten Frauengestalten, wie sie die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts mehrfach erzeugt hat und welche auf den Entwicklungsgang der Litteratur von bedeutendem Einflusse gewesen sind. Besonders stand sie in naher Beziehung zu Wieland, Rousseau, J. G. Zimmermann, L. Usteri, Lavater, Sophie La Roche u. A. Ihre uns zum Theil erhaltenen Briefe zeigen einen fein gebildeten Geist, einen klaren, durch keinerlei Gefühlswallung beirrten Verstand, umfangreiche Kenntnisse, große Belesenheit und seltene Reife des Urtheils. Mit ihrer tiefen und weiten Bildung umfaßte sie, in der Weise der Encyklopädisten, deren Zeitalter und Wesen sie am nächsten steht, alle Kreise der Wissenschaften, die zur höheren allgemeinen Bildung gehörten, und mit dieser encyklopädistischen Bildung verbindet sie die Vorzüge geistvollen Stils und anmuthigen weiblichen Wesens. Durch die Macht ihres Geistes und ihrer Anmuth wirkte sie auch veredelnd ein auf die gesellschaftlichen Zustände des damaligen Bern, wo sie die Seele eines feinen geistreichen Kreises war.
-
Literature
Schaedelin, Julie Bondeli. Beitrag zur Kunde bernischer Culturzustände. Bern 1838. Ed. Bodemann, Juli v. Bondeli und ihr Freundeskreis; Wieland, Rousseau, Zimmermann, Lavater etc. Nebst bisher ungedruckten Briefen der Bondeli an Zimmermann und Usteri. Hannover 1874.
-
Author
Bodemann. -
Citation
Bodemann, "Bondeli, Julie von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 120 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118661388.html#adbcontent