Lingelbach, Johann
- Dates of Life
- 1622 – vermutlich 1670 oder 1687
- Occupation
- Maler ; Künstler
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 118780077 | OGND | VIAF: 5200310
- Alternate Names
-
- Lingelbach, Johann
- Lingelbach, Johannes
- Lingelbach, Jan
Linked Services
- Archivportal-D
- Kunsthistorisches Museum, Wien
- Albertina, Wien - Sammlungen Online
- Warburg Institute Iconographic Database
- Sammlung Pinakothek (Bayerische Staatsgemäldesammlungen)
- Objektdatenbank der Museumslandschaft Hessen Kassel
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018]
- * Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) [2018]
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Lingelbach, Johann
-
Biography
Lingelbach: Johann L., geb. zu Frankfurt a./M. und getauft am 10. October 1622, seit seinem 15. Lebensjahre in Holland, seit 1642 in Paris, seit 1644 in Italien zum Maler ausgebildet. Von 1650 bis zu seinem Tode, dessen Zeit Verschieden angegeben wird (1670 und 1687), lebte er in Amsterdam. Er malte Landschaften, Schlachten, Genrebilder, besonders häufig italienische Seehäfen mit Volksscenen belebt. Seine Bilder befinden sich in den öffentlichen Sammlungen zu Amsterdam, Aschaffenburg, Berlin, Braunschweig, Dresden, Frankfurt a./M., Hannover, Karlsruhe, München, Paris, St. Petersburg und|Wien. Er hat auch einige Radirungen hinterlassen. Sein von ihm selbst gemaltes Bildniß findet sich im Städel’schen Kunstinstitut zu Frankfurt.
-
Literature
Gwinner, Kunst und Künstler in Frankfurt a./M., S. 196.
-
Author
W. Stricker. -
Citation
Stricker, W., "Lingelbach, Johann" in: Allgemeine Deutsche Biographie 18 (1883), S. 708-709 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118780077.html#adbcontent