Limpens, Ferdinand
- Lebensdaten
- 1700 – 1745
- Geburtsort
- Bongard
- Sterbeort
- Trier
- Beruf/Funktion
- Jesuit ; Mönch ; Katholischer Theologe ; Lehrer
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 100191037 | OGND | VIAF: 37256873
- Namensvarianten
-
- Limpens, Ferdinand
- Limpens, Ferdinand L.
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Limpens, Ferdinand
-
Biographie
Limpens: Ferdinand L., Jesuit, † 15. Dec. 1745. Zu Bongard bei Aachen geboren war er 1700 in die Gesellschaft Jesu eingetreten, welche ihn in Trier als Prediger an der Jesuitenkirche, dann im Dom und als Lehrer der Philosophie an der Universität daselbst verwendete. Später wurde er Rector mehrerer anderer Collegien, auch Provincial, kam dann wieder als Superior des erzbischöflichen adeligen Seminars nach Trier und zog sich gegen Ende seines Lebens in das Noviciatshaus daselbst zurück, wo er starb. Hontheim (Hist. Trev. dipl. III, 230) rühmt sein Talent und seinen Charakter.
-
Literatur
Vgl. Marx, Erzstift Trier, II, 12, 531.
-
Autor/in
F. X. Kraus. -
Zitierweise
Kraus, Franz Xaver, "Limpens, Ferdinand" in: Allgemeine Deutsche Biographie 18 (1883), S. 659 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100191037.html#adbcontent