Liekefett, Samuel Gottfried
- Dates of Life
- 1750 – 1827
- Occupation
- Jurist
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 100510590 | OGND | VIAF: 29878360
- Alternate Names
-
- Liekefett, Samuel Gottfried
- Liekefett, Samuel G.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Sächsische Bibliographie
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Liekefett, Samuel Gottfried
-
Biography
Liekefett: Samuel Gottfried L., Rechtsgelehrter, wurde geboren zu Gutta am 21. Novbr. 1750 als Sohn des Pfarrers Ludwig L. daselbst. Er studirte in Bautzen und Leipzig die Rechte, wurde Baccalaureus und Privatrechtslehrer an der Universität Leipzig, starb am 20. Febr. 1827. Er schrieb Commentar über die Pandekten nach Hellfeld's Lehrbuche", Lpz. 1796—1804 in 15 Bänden; — „Vollständige Erläuterung des gemeinen Teutschen und Sächs. Processes“, 1792—1794 in 4 Theilen; — „Vollständige Erläuterung sämmtlicher summarischer Proceßarten“, 1795—1796 in 3 Theilen u. a. — sämmtlich Schriften, welche schnell vergessen wurden.
-
Literature
Otto, Lexikon der Oberlausizischen Schriftsteller und Künstler, 2. Bd. (Görlitz 1802). —
Neuer Nekrolog der Deutschen für 1827. -
Author
Teichmann. -
Citation
Teichmann, Albert, "Liekefett, Samuel Gottfried" in: Allgemeine Deutsche Biographie 18 (1883), S. 628 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100510590.html#adbcontent