Böttcher, Christian Eduard
- Dates of Life
- 1818 – 1889
- Place of birth
- Imgenbroich
- Place of death
- Düsseldorf
- Occupation
- Maler ; Lithograf
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 116225912 | OGND | VIAF: 25348172
- Alternate Names
-
- Böttcher, Christian Eduard
- Boettcher, Christian Eduard
- Boettcher, C. E.
- Böttcher, Christian
- Böttcher, Christian Eduard
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Böttcher, Christian Eduard
-
Biography
Böttcher: Christian Eduard B., Genremaler, geboren am 9. December 1818 in Ingenbroich (Regierungsbez. Aachen). Auf der Kunstschule in Stuttgart zum Lithographen ausgebildet, ging er später zur Malerei über und besuchte dann die Akademie in Düsseldorf. Hier war er von 1844—49 in der Meisterclasse als Schüler von Th. Hildebrand und W. Schadow. Nach einigem Herumtasten fand er seinen richtigen Beruf als er begann, in gemüthvoller Weise das heitere Volksleben am Rhein zu schildern. Durch bedeutenden Erfolg ermuntert und gehoben entstanden nun unter seiner Hand eine Reihe von Bildern, die durch Kupferstichvervielfältigungen sehr populär geworden sind. Sie preisen in poetisch humorvoller Weise den oftbesungenen romantischen Zauber des Rheins, sein Leben und Treiben so wie auch seine landschaftliche Schönheit. Als die bekanntesten sind zu nennen: „Abend am Rhein“ (mit Porträtfiguren Düsseldorfer Künstler), „Sommernacht am Rhein“ (1862, Museum in Köln), „Abend im Schwarzwald“ (Museum in Leipzig), „Rheinische Dorfjugend“ (1863), „Marktbrunnen in einer rheinischen Stadt, Motiv aus Bingen“ (1870), „Sonntag am Rhein“ (1875), „Rheinfahrt an der Lorelei“ (1880). In der Zwischenzeit malte er auch manche Porträts; 1872 wurde er zum Professor ernannt. Er starb am 15. Juni 1889 in Düsseldorf.
-
Author
E. Daelen. -
Citation
Daelen, Eduard, "Böttcher, Christian Eduard" in: Allgemeine Deutsche Biographie 47 (1903), S. 142 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116225912.html#adbcontent