Leßner, Johann Marcus
- Dates of Life
- 1646 – 1724
- Occupation
- geistlicher Dichter ; Pfarrer
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 116955201 | OGND | VIAF: 67230450
- Alternate Names
-
- Leßner, Johann Marcus
- Leßner, Johann Markus
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Leßner, Johann Marcus
-
Biography
Leßner: Johann Marcus L., ein Dichter geistlicher Lieder, wurde am 7. Juni 1646 zu Feldkirchen in Baiern geboren, studirte zu Altdorf und Straßburg, wurde im J. 1674 Pfarrer zu Wildenreuth und, nachdem er in der Zwischenzeit noch an einigen anderen Orten gestanden hatte, im J. 1704 Stadtpfarrer zu Lauf, wo er am 24. Februar 1724 sein 50jahriges Amtsjubiläum feierte. Vier Wochen danach starb er. Unter seinen Liedern hat das Lied „Willkommen oft gewünschter Tod“ eine größere Verbreitung erlangt; andere finden sich in Altdorfischen Liedersammlungen.
Groß, Lexikon evangelischer Jubelprediger, Bd. I. S. 239. — Wetzet, Analecta, hymnica, Bd. II, S. 531 f. — Rotermund zum Jöcher, Bd. III, Sp. 1688. — Richter, Lexikon alter und neuer Liederdichter, S. 199 f.
-
Author
l. u. -
Citation
l. u., "Leßner, Johann Marcus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 18 (1883), S. 455 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116955201.html#adbcontent