Böner, Johann Alexander
- Dates of Life
- 1647 – 1720
- Place of death
- Nürnberg
- Occupation
- Kupferstecher ; Kunsthändler
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 118512722 | OGND | VIAF: 120694648
- Alternate Names
-
- Böner, Johann Alexander
- Boener, Johann Alexander
- Baener, J. A.
- Baener, Johann Alexander
- Bäner, J. A.
- Bäner, Johann Alexander
- Bäner, Johannes Alexander
- Bener, Johann Alexander
- Bener, Johannes Alexander
- Boener, J. A.
- Boener, Joannes Alexander
- Boener, Joh. Alexander
- Boener, Johannes Alexander
- Böhner, Johann Alexander
- Böner, I. A.
- Böner, I. Alex.
- Böner, J. A.
- Böner, J. Alex.
- Böner, Johann Alexander
- Bönner, Johann Alexander
- Bönner, Johannes Alexander
- I. A. B.
- IAB
- J. A. B.
- JAB
- Poner, Johann Alexander
- Pömer, Johann Alexander
Linked Services
- Archivportal-D
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Database of Scientific Illustrators
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Stadtlexikon Nürnberg [1999-]
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Böner, Johann Alexander
-
Biography
Böner: Johann Alexander B., Kupferstecher, geb. zu Nürnberg 17. Febr. 1647, † daselbst 2. Nov. 1720, Schüler Matthias van Somer's, entwickelte eine erstaunliche fabrikmäßige Thätigkeit in Bildnissen, Prospecten etc. Am interessantesten unter diesen sind seine Blätter Nürnberger Ansichten und Trachten: „Nürnbergische Kleider-Trachten der Manns- und Weibs-Personen, denen zu mehrerer Ergötzung mit beygefüget sind etliche der vornehmsten Plätze und Gebäude etc.“ (1688, dann 1689, 1690 und 1700); „Neu-Figuren A. B. C. Büchlein, mit Nürnberger Kleider-Trachten gezieret"; „Des heil. Röm. Reichs Zierdte, bestehend in Geist- und Weltlichen Gebäuden, anmuthigen Plätzen und Prospecten inner und außer derselben: wie auch Kleider-Trachten, Handwerks-Umzügen, und unter ihrer Bottmäßigkeit habenden Landschafften“ (1702, 1708, 1722 und ohne Datum). Diese Blätter haben trotz ihrer Mittelmäßigkeit einen historischen Werth und sind deshalb auch gesucht.
-
Author
W. Schmidt. -
Citation
Schmidt, Wilhelm, "Böner, Johann Alexander" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 122 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118512722.html#adbcontent