Leidrad

Dates of Life
erwähnt 782, gestorben 813
Occupation
Bischof von Lyon ; Bischof
Religious Denomination
katholisch
Authority Data
GND: 102498415 | OGND | VIAF: 52083615
Alternate Names

  • Leidrad von Lyon
  • Leidrad
  • Leidrad von Lyon
  • Leidradus, Lugdunensis
  • Leidrad, Bischof
  • Leidrad, de Lyon
  • Leidrad, von Lyon
  • Leidrade, Archevêque
  • Leidrade, Bibliothécaire
  • Leidrade, de Lyon
  • Leidrade, de la Norique
  • Leidradus, Archbishop
  • Leidradus, Bibliothecarius
  • Leidradus, Episcopus
  • Leidradus, Noricus
  • Leidradus, of Lyons
  • Leidrat, de Lyon
  • Leidrat, de la Norique
  • Leidrad, Bischoph

Linked Services

Relations

Life description (ADB)

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Leidrad, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd102498415.html [07.02.2025].

CC0

  • Leidrad

  • Biography

    Leidrad, 799—813 Bischof von Lyon, wirkte unter dem gelehrten Aribo von Freising als Diakon des dortigen Bisthums, schrieb nach 782 eine Urkunde Herzog Thassilo's. Karl der Große zog ihn an seinen Hof und sandte den schon zum Bischof von Lyon bestimmten 798 zum Königsboten in die Gebiete von Narbonne, Arles und Marseille. Er gründete in seiner Diözese Schulen und Bibliotheken zur Ausbildung des Klerus, verbesserte den Gottesdienst und stellte Kirchen wieder her. Sein Schüler Agobard wurde sein Chorbischof und Leidrad's Nachfolger, als er sich alt und krank ins Kloster S. Medard zu Soissons zurückzog. Bei Migne, Patrologia, Cursus latinus XCIX sind Leidrad's Werke gesammelt.

  • Literature

    Ueber ihn Bähr, Geschichte der römischen Literatur im Karolingischen Zeitalter, 1840; Wattenbach, Deutschlands Geschichtsquellen. 4. Aufl. II. Bd.

  • Author

    v. Kalckstein.
  • Citation

    Kalckstein, Ludwig Friedrich Karl von, "Leidrad" in: Allgemeine Deutsche Biographie 18 (1883), S. 217 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd102498415.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA