Lehwaldt, Wenzel Christoph von
- Dates of Life
- 1718 – 1793
- Occupation
- preußischer Generalmajor ; Generalmajor ; Militär ; Major ; Oberst
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 116876743 | OGND | VIAF: 69693725
- Alternate Names
-
- Lehwaldt, Wenzel Christoph von
- Lewald, Wenceslaus Christoph von
- Lewald, Wenzeslaus Christoph von
- Lewaldt, Wenceslaus Christoph von
- Lewaldt, Wenzeslaus Christoph von
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Lehwaldt, Wenzel Christoph
-
Biography
Lehwaldt: Wenzel Christoph von L., ist im April 1718 in Ublick in Preußen geboren. Er trat im Februar 1731 beim Röder’schen Regimente in die Armee und machte mit dem Regimente erst die Feldzüge am Rhein 1734 und 1735 und später die Campagnen des großen Königs auf den verschiedensten Schlachtfeldern mit. Am 3. Decbr. 1735 wurde er Fähnrich, am 12. Septbr. 1740 Offizier, am 25. Febr. 1745 Premier-Lieutenant, am 15. Febr. 1757 Kapitän. Namentlich bei Groß-Jägerndorf (30. Aug. 1757) erwarb sich das Regiment hervorragende Verdienste. Bei Zorndorf wurde L. verwundet. Am 11. Juli 1759 zum Major befördert, erlebte er in dem Gefecht bei Köln an der Elbe die vollständige Auflösung des Regiments, welches bis auf wenige Mann, die sich mit den Fahnen retteten, gefangen genommen wurde. Er hatte Gelegenheit sich überall, zum Theil in selbständigen Commandostellen auszuzeichnen und sein Regiment, welches im siebenjährigen Kriege einen Abgang von 3853 Mann hatte, verdiente sich die mehrmals ausgesprochene Anerkennung des Königs. Am 30. Juli 1770 wurde L. Oberst und commandirte während der Jahre 1777 und 1778 das Regiment, dem er nun 44 Jahre angehörte. Chef des Regiments war damals der General-Lieutenant von Alt-Stutterheim. Am 24. April 1778 zum Generalmajor ernannt, befehligte L. im baierischen Erbfolgekriege eine Brigade bei der Armee des Königs in Schlesien und wurde am 25. Novbr. desselben Jahres Chef des Regiments Fürst von Nassau-Usingen Nr. 47. Am 5. März 1786 (?) wurde L. General-Lieutenant und bald darauf (1788?) pensionirt. Er starb am 27. December 1793. L. war dreimal vermählt, 1) mit einem Fräulein von Zepplin, 2) mit einem Fräulein von Kunheim, 3) mit einer Freiin von Eulenburg.
-
Literature
Oelsnitz, Gesch. des 1. Infant.-Regts. (König) Biograph. Lexikon II, S. 380 ff.
-
Author
Ernst , Friedlaender. -
Citation
Friedlaender, Ernst, "Lehwaldt, Wenzel Christoph von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 18 (1883), S. 167 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116876743.html#adbcontent