Blumenthal, Christoph Kaspar Freiherr von

Dates of Life
1638 – 1689
Place of birth
Berlin
Place of death
Stavenow
Occupation
brandenburgischer Diplomat ; Diplomat ; Politiker
Religious Denomination
lutherisch
Authority Data
GND: 104312106 | OGND | VIAF: 52127402
Alternate Names

  • Blumenthal, Christoph Caspar Freiherr von
  • Blumenthal, Christoph Kaspar Freiherr von
  • Blumenthal, Christoph Caspar Freiherr von
  • Blumenthal, Christoph Caspar von
  • Blumental, Christoph Caspar von
  • Blumental, Christoph Kaspar von
  • Blumenthal, Christoph C.
  • Blumenthal, Christoph Caspar L. B. a
  • Blumenthal, Christoph Kaspar von
  • Blumenthal, Christophorus C.
  • Blumenthal, Christophorus Caspar
  • Blumenthal, Christophorus Casparus a
  • Blumenthal, Christophorus Casparus de
  • Blumenthal, Christophorus-Casparus a
  • Blumenthal, Christoph Kaspar L. B. a
  • Blumenthal, Christophorus Kaspar
  • Blumenthal, Christophorus Kasparus a
  • Blumenthal, Christophorus Kasparus de
  • Blumenthal, Christophorus-Kasparus a

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Blumenthal, Christoph Kaspar Freiherr von, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd104312106.html [05.02.2025].

CC0

  • Blumenthal, Christoph Kaspar Freiherr von

    brandenburgischer Diplomat, * 8.10.1638 Berlin, 16.9.1689 Stavenow. (lutherisch)

  • Genealogy

    V Joachim Friedrich s. (2);
    1660 Louisa Hedwig (1644–1700), T des brandenburgischen Oberpräsidenten Otto Freiherr von Schwerin (1616–1679) und der Elisabeth Sophie von Schlabrendorf;
    4 S, 1 T, u. a. Otto Friedrich, gefallen in der Schlacht am Kahlenberge, Friedrich Karl, gefallen 1697 in Brabant, Adam Ludwig (1701 Reichsgraf), gefallen bei Höchstädt.

  • Biography

    Im Anschluß an sein Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Leipzig und Helmstedt machte B. ausgedehnte Reisen durch Italien, Spanien und Frankreich. 1660 verhandelte er im Auftrage des Kurfürsten erfolgreich mit Ludwig XIV. und dem spanischen König Philipp IV. Besonders anschaulich schildert er die Reise und seine Eindrücke in seinen Tagebüchern. 1662 vertrat er Brandenburg auf dem Reichstag in Regensburg und war 1663/64 wieder in diplomatischer Mission in Paris (Abschluß eines brandenburgisch-französischen Bündnisses). Weiter vertrat er die Interessen seines Herrn 1666 in Wien, 1666-69 wiederholt in Frankreich, 1670 in Kopenhagen und 1673-79 in Dresden. Bemerkenswert an der erfolgreichen Laufbahn B.s ist, daß er nicht über das Kammergericht, sondern als Legationsrat direkt in den Geheimen Rat (1661) berufen wurde. In seiner fast ausschließlichen Verwendung im diplomatischen Dienst darf man den ersten Versuch erblicken, auch in Brandenburg-Preußen Berufsdiplomaten zu verwenden.

  • Literature

    ADB II (im Artikel d. V Joachim Frdr.);
    H. Saring, Ch. K. v. B., ein Diplomat z. Zt. d. Großen KL., in: FBPG 51, 1939, S. 1-40;
    H. Gf. Blumenthal, Gesch. d. Geschlechts d. Grafen u. Herren v. B., 1903, S. 63-71 (P).

  • Author

    Hans Bellée
  • Citation

    Bellée, Hans, "Blumenthal, Christoph Kaspar Freiherr von" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 330 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104312106.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA