Lamlé, Reinhold
- Lebensdaten
- 1801 – 1888
- Beruf/Funktion
- Stenograph ; Stenograf
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 136241220 | OGND | VIAF: 80620686
- Namensvarianten
-
- Lamlé, Reinhold
- lamle, reinhold
- Lamlé, Reinhold
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte






Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Lamlé, Reinhold
-
Biographie
Lamlé: Reinhold L., Rechnungsrath und Beamter der Militärintendantur, wurde geboren am 4. Mai 1801 in Danzig und starb am 25. October 1888 in Berlin. Er war einer der ersten Vertreter der Stolze’schen Stenographie und durch die von ihm veranlaßte Gründung des stenographischen Vereins in Magdeburg im J. 1845 der Mitbegründer der Stolze’schen Schule. Auch späterhin war er für die Verbreitung der Stolze’schen Schrift durch Unterricht und Einführung der Stenographie in höhere Schulen mit großem Erfolge bemüht. Er verfaßie die „Anleitung zur Stenographie nebst lexicographischen Tabellen“ nach Stolze (1845, 5. Aufl. Leipzig 1859).
-
Literatur
Vgl. Käding, Stolzebibliothek I, 57. — Magazin f. Stenographie 1888, S. 291.
-
Autor/in
Johnen. -
Zitierweise
Johnen, Christian, "Lamlé, Reinhold" in: Allgemeine Deutsche Biographie 51 (1906), S. 536 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd136241220.html#adbcontent