Kukuk, Paul
- Dates of Life
- 1877 – 1967
- Place of birth
- Düsseldorf
- Place of death
- Bochum
- Occupation
- Montangeologe ; Geologe
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 116606509 | OGND | VIAF: 74150507
- Alternate Names
-
- Kukuk, Paul
- Kukuk, P.
- Cukuk, Paul
- Cukuk, P.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Kukuk, Paul
Montangeologe, * 10.4.1877 Düsseldorf, † 15.9.1967 Bochum. (katholisch)
-
Genealogy
V →Louis († 1922), Großkaufm., M Maria Spork;
⚭ 1907 Magdalena (* 1882), T d. Geh. Sanitätsrats Dr. med. →Karl Wilh. Hubert Vossen (1844–1929) u. d. Karoline Laufs;
2 T. -
Biography
Nach einer praktischen Tätigkeit als Bergbaubeflissener auf Gruben des Oberbergamtes Clausthal studierte K. seit 1898 in München, Aachen und Berlin Bergbau und Geologie, legte 1901 das Bergreferendarexamen und 1906 das Bergassessorexamen ab. Im selben Jahr erhielt er bei der Westfäl. Berggewerkschaftskasse in Bochum eine Anstellung als Geologe. 1920 promovierte er in Bonn zum Dr. phil. und habilitierte sich 1924 für angewandte Geologie in Münster. Er wurde dort 1930 ao. Professor, 1939 apl. Professor. Während seiner 41jährigen Tätigkeit bei der Westfäl. Berggewerkschaftskasse als Leiter der Geologischen Abteilung hat sich K. besondere Verdienste um die geologische Erforschung des Ruhrgebietes erworben. Seine 1938 erschienene zweibändige „Geologie des Niederrhein.-Westfäl. Steinkohlengebietes“ gilt noch heute als Standardwerk. Über den Ruhrbergbau hinaus errang K. Anerkennung durch seine großen Kartenwerke „Deutschlands Kohlen-, Salz-, Erz- und Erdöllagerstätten“ (101955) und „Weltvorkommen von Kohle, Eisen, Erdöl, Gold und Uran“ (²1952). In mehr als 120 Aufsätzen befaßte er sich u. a. mit der allgemeinen Geologie, Petrographie, Tektonik und Paläontologie des Steinkohlen- und des Deckgebirges. K erwarb sich auch Verdienste um den Aufbau eines geologischen Museums des Ruhrgebietes, einer bedeutenden mineralogischen und paläontologischen Sammlung, die sich heute im Deutschen Bergbau-Museum Bochum befindet.|
-
Awards
Mitgl. d. Leopoldina (1938);
Dr.-Ing. E. h. (Aachen 1959). -
Works
Weitere W Unsere Kohlen, ³1924;
Geol., Mineral. u. Lagerstättenlehre, Eine Einführung f. Bergschüler, Gruben- u. Vermessungsbeamte sowie f. Studierende d. Bergbaus, d. Markscheidekde., d. Bauing.wesens u. d. Naturwiss., ²1955. -
Literature
Mitt. d. Westfäl. Berggewerkschaftskasse, H. 12, 1957 (Sonderh. z. K.s 80. Geb.tag; W-Verz.) ;
D. Wolansky, in: Glückauf 103, 1967, S. 1218 f. -
Author
Evelyn Kroker -
Citation
Kroker, Evelyn, "Kukuk, Paul" in: Neue Deutsche Biographie 13 (1982), S. 272 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116606509.html#ndbcontent