Krütli, Joseph Karl
- Dates of Life
- 1815 – 1867
- Place of birth
- Luzern
- Place of death
- Bern
- Occupation
- Archivar ; schweizerischer Bundesarchivar
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 13655217X | OGND | VIAF: 80877205
- Alternate Names
-
- Krütli, Joseph Karl
- Krütli, Joseph Karl
- Kruetli, Josef Karl
- Kruetli, Joseph Karl
- Krütli, Josef Karl
- Krütli, Joseph Carl
- Krütli, Joseph Carl
- Kruetli, Josef Carl
- Kruetli, Joseph Carl
- Krütli, Josef Carl
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Krütli, Joseph Karl
-
Biography
Krütli: Dr. Joseph Karl K., schweizerischer Bundesarchivar, † in Bern am 18. October 1867. — Geboren am 9. Juni 1815 in Luzern, widmete sich K. juristischen und staatswissenschaftlichen Studien, trat, nach seiner Rückkehr von der Universität Jena in den Staatsdienst seines Heimathkantons, wurde Staatsarchivar in Luzern, 1856 aber zum schweizerischen Bundesarchivar in Bern ernannt. Als solcher übernahm er die Leitung der „Amtlichen Sammlung der älteren eidgenössischen Abschiede“, welche auf Anordnung der Bundesbehörden im Drucke veröffentlicht wird und stand während eines vollen Jahrzehents mit Erfolg diesem Unternehmen vor. Sechs umfangreiche Bände der Sammlung erschienen unter seiner Obforge: die Abschiede der Jahre 1421—1477, 1478 bis 1499, 1556—1586. 1649—1680, 1712—1743 und 1743—1777 umfassend; den Band der Abschiede von 1556—1586 bearbeitete K. selbst. Die Universität|Jena beehrte das Verdienst Krütli's um das monumentale Werk durch die Ertheilung des Doctortitels h. c. an ihren einstigen akademischen Bürger.
-
Author
Schiffmann. -
Citation
Schiffmann, Franz Joseph, "Krütli, Joseph Karl" in: Allgemeine Deutsche Biographie 17 (1883), S. 274-275 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd13655217X.html#adbcontent