Bischoff, Johann
- Dates of Life
- erwähnt 1548, gestorben 16. Jahrhundert
- Occupation
- Dichter ; Schriftsteller
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 100123511 | OGND | VIAF: 76655820
- Alternate Names
-
- Episcopius, Johann
- Episcopius
- Bischoff, Johann
- Episcopius, Johann
- Episcopius
- Bischof, Johann
- Bischoff, Johannes
- Episcopius, Iohan
- Episcopius, Johan
- Episcopius, Johannes
- Episcopius, Johannes aus Würzburg
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bischoff, Johann
-
Biography
Bischoff: Magister Johann B. (Episcopius) von Würzburg, deutscher Dichter des 16. Jahrhunderts. Vielleicht ist es der in Bd. II. S. 630 f. der Uffenheimer’schen Nebenstunden erwähnte Joh. B., welchen der Rothenburger Magistrat 1548 dem Amtmann des Markgrafen Georg Friedrich von Brandenburg zu Uffenheim für die Pfarrei zu Custenlohr präsentirte. Von ihm: „Terenz|verdeutscht“ (Frankfurt a. M. 1566); „Comödie vom schalkhaftigen Knecht" (Frankf. 1568), die neutestamentliche Parabel in 3 Acten ziemlich undramatisch dramatisirt; „Ein news und schönes Büchlein von der Stat Würtzburg“ (Rotenburg an der Tauber 1569) aus dem Lateinischen; „Ein schön new lustigs Keyserbüchlein“ (Rotenburg o. J.) von Romulus bis Maximilian II., nach Prätorius.
-
Author
Scherer. -
Citation
Scherer, Wilhelm, "Bischoff, Johann" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 674-675 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100123511.html#adbcontent