Birk, Alfred
- Dates of Life
- 1855 – 1946
- Place of birth
- Steinbrück (Steiermark)
- Place of death
- Trupschitz (Strupcice) bei Komotau
- Occupation
- Straßenbaufachmann ; Ingenieur
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 130104167 | OGND | VIAF: 30635686
- Alternate Names
-
- Birk, Alfred
- Birck, Alfred
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Birk, Alfred
Straßen- und Eisenbahnbaufachmann, * 26.9.1855 Steinbrück (Steiermark), † 27.5.1946 Trupschitz (Strupcice) bei Komotau. (evangelisch)
-
Genealogy
Familie stammt aus Sachsen;
V August, Ingenieur der Südbahngesellschaft;
M Hedwig Prentzel;
⚭ 1886 Anna, T des Südbahnbeamten Schillerwein;
1 S, 1 T. -
Biography
B. studierte an der Technischen Hochschule Wien (diplomierter Ingenieur, 1882-84 Assistent). Danach bei der Bahnerhaltungssektion der Südbahngesellschaft in Mürzzuschlag tätig, wurde er auf Grund seiner bisherigen fachlichen Publikationen 1896 zum außerordentlichen, 1897 zum ordentlichen Professor für Straßen-, Eisenbahn- und Tunnelbau an der Technischen Hochschule Wien, später an der deutschen Universität Prag ernannt. Durch sein Hauptwerk „Die Straße, ihre Verkehrs- und bautechnische Entwicklung im Rahmen der Menschheitsgeschichte“ (Karlsbad 1934) ist er einer der wenigen Historiker des Straßenbaus. 1920 Dr.-Ing. e.h. der Technischen Hochschule Braunschweig.
-
Works
Weitere W Hilfsbuch d. Bauingenieure, 6 Bde., 1-41921-24;
Der Wegbau in seinen Grundzügen dargest., Wien 1904;
Die Praxis d. Bau- u. Erhaltungsdienstes d. Eisenbahnen, 6 Bde., 1905–11;
s. a. Wi. X, 1935. -
Literature
Zs. d. österr. Ingenieur- u. Architekten-Ver., H. 15/16.1945.
-
Author
Erich Kurzel-Runtscheiner -
Citation
Kurzel-Runtscheiner, Erich, "Birk, Alfred" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 256 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd130104167.html#ndbcontent