Kraus, Felix Ritter von
- Dates of Life
- 1805 – 1875
- Occupation
- Arzt ; k. k. Generalstabsarzt ; Referent für Sanitätsangelegenheiten im Kriegsministerium
- Religious Denomination
- katholisch?
- Authority Data
- GND: 136438172 | OGND | VIAF: 80781133
- Alternate Names
-
- Kraus, Felix Ritter von
- Kraus, Felix von
- Kraus, F. A.
- Kraus, Felix Ritther von
Linked Services
Relations
Places






Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Kraus, Felix
-
Biography
Kraus: Felix Ritter v. K., Dr. med., Generalstabsarzt des k. k. österreichischen Heeres, geb. 1805 zu Hennersdorf in Schlesien, † am 28. Februar 1875 zu Wien. K. wurde nach den üblichen medicinischen Studien am 1. März 1825 Unterarzt, in demselben Jahre zum höheren Curse in die (militär-medicinische) Josephsakademie einberufen, daselbst am 23. März 1831 zum Dr. med. graduirt und zum Oberarzte befördert. Am 25. Febr. 1832 rückte er zum Regimentsarzte auf, 1850 zum wirklichen Stabsarzt, 1854 zum Leiter der Sanitätsdirection bei der dritten Armee, 1855 zum Oberstabsarzte erster Classe und am 1. Febr. 1865 zum Chef der 14. Abtheilung im Kriegsministerium, von welchem hohen Posten K. nach der aufreibenden Thätigkeit des Feldzugs 1866 am 1. März 1867 freiwillig geschieden ist. K. ist einer der bedeutendsten Militärärzte, welche den Sanitätsdienst des österreichischen Heeres geleitet haben. Die Aufmerksamkeit der wissenschaftlichen Welt lenkte er zunächst auf sich durch die Beantwortung der akademischen Preisfrage „Ueber Darmgeschwüre bei nervösen Fiebern", für welche ihm 1836 der Preis zufiel, und durch seine Abhandlung „Eigenthümlichkeiten und Krankheiten der Armee", welche 1841 als gekrönte Preisschrift herausgegeben wurde. Ferner schrieb er 1854 die „Anleitung zum praktischen Militärsanitätsdienste im Felde", 1858 „Die systematische Darstellung des Militärsanitätsdienstes“ etc. und 1861 „Das Kranken-Zerstreuungssystem“. Zu Kraus' schriftstellerischer Befähigung gesellte sich in hohem Grade das organisatorische Talent. Feinfühlig und scharfsinnig, wie er war, wurde er frühzeitig ein tiefer Kenner des österreichischen Militärsanitätswesens, dessen Mängel er nach unten und oben in seltenem Freimuthe bekämpfte und mit einer unerschöpflichen Arbeitskraft beseitigen half. Sein dauerndes Verdienst bleibt es, daß er die Einheit in der fachlichen Ausbildung der Militärärzte anbahnte, der Krankenbehandlung unter Zelten zuerst das Wort sprach und der Krankenzerstreuung zur durchschlagenden Anerkennung verhalf. An seinem Grabe rief den Angehörigen Kraus' der Erzherzog Albrecht zu: „Er war gleich ausgezeichnet als Arzt, wie als Mensch und Staatsdiener. Ich theile Ihren Schmerz“.
-
Literature
Vgl. Allgemeine militärärztliche Zeitung, Wien 1875, Nr. 10.
-
Author
Frölich. -
Citation
Frölich, Hermann, "Kraus, Felix Ritter von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 17 (1883), S. 68 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd136438172.html#adbcontent