Koswick, Michael
- Dates of Life
- geboren 2. Hälfte 15. Jahrhundert , erwähnt 1507
- Occupation
- Musiker
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 119732017 | OGND | VIAF: 74669252
- Alternate Names
-
- Roswick, Michael (fälschlich!)
- Koswick, Michael
- Roswick, Michael (fälschlich!)
- roswick, michael
- Koßwick, Michael
- Kosweck, Michael
- Coswick, Michael
- Coßwick, Michael
- Cosweck, Michael
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Roswick, Michael
-
Biography
Roswick: Michael R., ein Magister der sieben Künste und Theologie in Leipzig um 1516, der eine Theorie der Musik herausgab, betitelt: „Compendiaria Musice artis aeditio, cuncta quae ad practicam attinent mira quadam brevitate complectens. Inventum Samij modosque vatis | Si paucis cupias habere verbis | Me parvum, facito, legas libellum | Et parvo redimas, vale viator | MR“. Am Ende: „Lipsi Wolffgangus Monacensis impressit. Anno 1516“. 3 Bogen in 4°. Spätere Ausgaben erschienen ebendort 1518 und 1520. Exemplare besitzen die öffentlichen Bibliotheken in Breslau, Berlin, Zwickau, Wien, Brüssel, Leipzig und das British Museum. Die kleine Abhandlung ist in zwei Theile getheilt, der erste handelt vom gregorianischen Gesange, von den Anfangsgründen der Musikwissenschaft, und der zweire Theil von der Musica figuralis, das ist vom mensurirten Gesange, also der mehrstimmigen Composition und ihrer Vorbereitung.
-
Author
Rob. Eitner. -
Citation
Richter, P. E., "Koswick, Michael" in: Allgemeine Deutsche Biographie 29 (1889), S. 283 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119732017.html#adbcontent