Koswick, Michael

Lebensdaten
geboren 2. Hälfte 15. Jahrhundert , erwähnt 1507
Beruf/Funktion
Musiker
Konfession
keine Angabe
Normdaten
GND: 119732017 | OGND | VIAF: 74669252
Namensvarianten

  • Roswick, Michael (fälschlich!)
  • Koswick, Michael
  • Roswick, Michael (fälschlich!)
  • roswick, michael
  • Koßwick, Michael
  • Kosweck, Michael
  • Coswick, Michael
  • Coßwick, Michael
  • Cosweck, Michael

Vernetzte Angebote

Verknüpfungen

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Koswick, Michael, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd119732017.html [07.02.2025].

CC0

  • Roswick, Michael

  • Biographie

    Roswick: Michael R., ein Magister der sieben Künste und Theologie in Leipzig um 1516, der eine Theorie der Musik herausgab, betitelt: „Compendiaria Musice artis aeditio, cuncta quae ad practicam attinent mira quadam brevitate complectens. Inventum Samij modosque vatis | Si paucis cupias habere verbis | Me parvum, facito, legas libellum | Et parvo redimas, vale viator | MR“. Am Ende: „Lipsi Wolffgangus Monacensis impressit. Anno 1516“. 3 Bogen in 4°. Spätere Ausgaben erschienen ebendort 1518 und 1520. Exemplare besitzen die öffentlichen Bibliotheken in Breslau, Berlin, Zwickau, Wien, Brüssel, Leipzig und das British Museum. Die kleine Abhandlung ist in zwei Theile getheilt, der erste handelt vom gregorianischen Gesange, von den Anfangsgründen der Musikwissenschaft, und der zweire Theil von der Musica figuralis, das ist vom mensurirten Gesange, also der mehrstimmigen Composition und ihrer Vorbereitung.

  • Autor/in

    Rob. Eitner.
  • Zitierweise

    Richter, P. E., "Koswick, Michael" in: Allgemeine Deutsche Biographie 29 (1889), S. 283 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119732017.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA