Kolb, Hans
- Lebensdaten
- gestorben 16. Jahrhundert
- Beruf/Funktion
- geistlicher Dichter ; Schriftsteller
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 119732645 | OGND | VIAF: 13123889
- Namensvarianten
-
- Kolb, Hans
- Kolb, Hanns
- Colb, Hans
- Colb, Hanns
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Kolb, Hans
-
Biographie
Kolb: Hans K., Dichter einer Bearbeitung des 23. Psalms, die in dem ersten Theile des Koler’schen Gesangbuches, Nürnberg 1569, abgedruckt ist. Der Name des Verfassers ist in dem letzten Verse des Liedes genannt; das Lied selbst ist wahrscheinlich vorher als Einzeldruck erschienen. Nach Goedeke stammt K. aus Steinbach in Franken; Wackernagel führt aus einer Schrift vom Jahre 1528 einen Hans K. „von Gemündt“ an. Genaueres scheint nicht nachzuweisen.
Goedeke. S. 185, Nr. 88. — Wackernagel, Das deutsche Kirchenlied, Bd. IV. S. 567.
-
Autor/in
l. u. -
Zitierweise
l. u., "Kolb, Hans" in: Allgemeine Deutsche Biographie 16 (1882), S. 460 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119732645.html#adbcontent