Koerber, Georg
- Lebensdaten
- erwähnt um 1597 , gestorben 1620
- Beruf/Funktion
- Komponist
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 129512044 | OGND | VIAF: 67547855
- Namensvarianten
-
- Körber, Georg
- Koerber, Georg
- Körber, Georg
- Körber, Georg
- Körberus, Georgius
- Coerber, Georg
- Cörber, Georg
- Cörberus, Georgius
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Körber, Georg
-
Biographie
Körber: Georg K. oder Cörberus, anfänglich Coadjutor an der Schule St. Laurentii zu Nürnberg um 1597, später Magister in Altdorf, woselbst er um 1629 starb, hat sich durch die Herausgabe einer Sammlung Gesänge von Balthasar Musculus und einigen anderen, die 1597 in Nürnberg erschienen, verdient gemacht, denen er 13 eigene vierstimmige Compositionen beifügte. Ein Exemplar dieser seltenen Sammlung bewahrt die Rathsschulbibliothek in Zwickau auf und ist beschrieben in meiner Bibliographie der Musik-Sammelwerke S. 227 und 650. Fétis verzeichnet noch andere Compositionen von ihm, die 1589 und 1599 in Nürnberg erschienen.
-
Autor/in
Rob. Eitner. -
Zitierweise
Eitner, Robert, "Koerber, Georg" in: Allgemeine Deutsche Biographie 16 (1882), S. 702 unter Körber [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd129512044.html#adbcontent