Köhler, Johann Stephan
- Dates of Life
- 1733 – 1809
- Place of birth
- Weitersweiler
- Place of death
- Mainz
- Occupation
- katholischer Theologe
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 124170064 | OGND | VIAF: 50154256
- Alternate Names
-
- Köhler, Gregor (Ordensnamen)
- Köhler, Johann Stephan
- Köhler, Gregor (Ordensnamen)
- köhler, gregor
- Köhler, Gregor
- Koehler, Gregorius
- Koehler, Gregror
- Köhler, Johann
- Köhler, Johann Stephan
- Köhler, Johann Stephan Gregorius
- Cöhler, Gregor
- Coehler, Gregorius
- Coehler, Gregror
- Cöhler, Johann
- Cöhler, Johann Stephan
- Cöhler, Johann Stephan Gregorius
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Köhler, Johann Stephan
-
Biography
Köhler: Johann Stephan K., mit seinem Ordensnamen Gregor K., katholischer Theologe, geb. 2. Febr. 1733 zu Weitersweiler am Donnersberg, † 1809 zu Mainz. Er machte seine Studien an der Mainzer Universität, trat 1751 in den Benedictinerorden, wurde 1756 Priester und Seelsorger der Mainzer Garnison, 1758 Dr. theol., 1765 Lehrer der Theologie in seinem Kloster, 1787 Professor der Pastoraltheologie und Liturgik an der Universität zu Mainz bis zu deren Aufhebung. Seine pastoraltheologischen Bücher sind mehrere Decennien von katholischen Geistlichen viel benutzt und von dem Bischof Jakob Brand in neuen Bearbeitungen herausgegeben worden: „Anleitung zum praktischen Unterricht in der Pastoraltheologie“, 1789, 3. Aufl. von Brand 1827; „Anleitung für Seelsorger im Beichtstuhl“, 1796, 7. Aufl. von Brand 1833; „Anleitung für Seelsorger am Krankenbette, 7. Aufl. von Brand 1832, 8. von Domcapitular Nickel 1845. Außerdem wurden von K. gedruckt: „Principia theologiae liturgicae“ 1788; „Ist es erlaubt, dem Königthum Haß zu schwören?“ 1798; „Geschichtliche Darstellung der Erklärung des gallicanischen Klerus nebst einem Blick auf das 1811 zu Paris gehaltene Nationalconcil“, 1815.
-
Literature
Felder. Gelehrten-Lex. I, 398.
-
Author
Reusch. -
Citation
Reusch, Heinrich, "Köhler, Johann Stephan" in: Allgemeine Deutsche Biographie 16 (1882), S. 445 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124170064.html#adbcontent