Köberle, Johann Georg
- Lebensdaten
- 1782 – 1838
- Beruf/Funktion
- katholischer Theologe
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 136110037 | OGND | VIAF: 80510591
- Namensvarianten
-
- Köberle, Johann Georg
- Köberle, Johann Georg
- Cöberle, Johann Georg
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Köberle, Johann Georg
-
Biographie
Köberle: Johann Georg K., katholischer Geistlicher, geb. am 5. Febr. 1782 zu Nonnenhorn bei Wasserburg am Bodensee, machte seine theologischen Studien in Innsbruck und Freiburg, wurde 1804 Priester, und nachdem er an mehreren anderen Orten in der Seelsorge thätig gewesen, 1812 Beneficiat in Wasserburg. Er war ein fleißiger Mitarbeiter an den von F. K. Felder herausgegebenen Zeitschriften „Litteraturzeitung" und „Magazin für katholische Religionslehrer“ und übernahm nach dem Tode Felder's (1818) die Redaction des Magazins. Es erschien 1819—22 noch unter dem bisherigen Titel, 1823 bis 37 als „Magazin für katholische Geistliche“ (alphabetisches Register dazu, 1838).
-
Literatur
Felder-Waitzenegger, Gelehrtenlex., III. 305.
-
Autor/in
Reusch. -
Zitierweise
Reusch, Heinrich, "Köberle, Johann Georg" in: Allgemeine Deutsche Biographie 16 (1882), S. 360 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd136110037.html#adbcontent