Kobolt, Anton Maria
- Dates of Life
- 1752 – 1826
- Occupation
- Historiker ; Priester ; Theologe
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 10017969X | OGND | VIAF: 34795899
- Alternate Names
-
- Kobolt, Anton Maria
- Kobolt, A. M.
- Cobolt, Anton Maria
- Cobolt, A. M.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Kobolt, Anton Maria
-
Biography
Kobolt: Anton Maria K., geb. am 16. November 1752 zu Ingolstadt als Sohn eines Offiziers, studirte an der dortigen Universität seit 1773 und wurde 1777 Priester sowie Canonicus zu Altötting, wo er am 28. November 1826 starb. Sieht man von dem Versuche Finauer's (1766) ab, so ist K. der erste, der — im J. 1795 — ein „baierisches Gelehrtenlexikon“ (bis zum J. 1724) herausgab, wofür ihn im gleichen Jahre die Münchener Akademie der Wissenschaften zum Mitgliede der historischen Klasse wählte. 1824 ließ er zu jenem Werke „Ergänzungen und Berichtigungen“ erscheinen, welchen hinwiederum „Nachträge“, die ihm der Exbenedictiner und Historiker Maurus Gandershofer (geb. 1780 bei Regensburg, † daselbst 1843) geliefert, mit einem Zwischentitelblatte, doch unter fortlaufender Seitenziffer angereiht sind.
-
Literature
Nekrolog auf K. von G(andershofer) in den Heyträgen zur Literärgeschichte und Bibliographie, München 1828, Sp. 365—368; Felder. Gelehrten- und Schriftstellerlexikon der deutschen katholischen Geistlichkeit, I. 396—397. Ueber Gandershofer s. Lindner, Die Schriftsteller des Benedictinerordens im Königreich Baiern, 11. 39—47.
-
Author
v. Oefele. -
Citation
Oefele, Edmund Freiherr von, "Kobolt, Anton Maria" in: Allgemeine Deutsche Biographie 16 (1882), S. 366 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd10017969X.html#adbcontent