Kobbe, Peter von
- Dates of Life
- 1793 – 1844
- Occupation
- Historiker ; Jurist
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 116263016 | OGND | VIAF: 13053443
- Alternate Names
-
- Kobbe, Peter Ludwig Christian von
- Kobbe, Peter von
- Kobbe, Peter Ludwig Christian von
- Kobbe, Peter L. von
- Cobbe, Peter von
- kobbe, pether von
- Cobbe, Peter Ludwig Christian von
- kobbe, pether ludwig christian von
- Cobbe, Peter L. von
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Kobbe, Peter
-
Biography
Kobbe: Peter Ludwig Christian v. K., war geboren am 6. Octbr. 1793 zu Glückstadt, sein Vater war Offizier in der dänischen Garde du Corps gewesen, dann Landvogt auf der Insel Föhr und darauf in Friedrichstadt. Er selbst diente ebenfalls bis 1820 in der dänischen Armee, studirte dann die Rechte, wurde Dr., jur. und 1824 Bürgermeister zu Wunstorf im Königreich Hannover, beschäftigte sich viel mit historischen Studien und lebte zuletzt als Privatmann in Winterhude; † am 11. Sept. 1844 zu Ratzeburg. Seine Familie gehört zu den alten bremischen Ministerialengeschlechtern der sog. „Osterstader Junker“ und ist dem Wappen nach eines Stammes mit den alten ausgestorbenen v. Marßel, de Mercele; doch führten die K. niemals das „von“. Peter und Theodor, wie deren Vater, nahmen es erst als dänische, bez. österreichische Offiziere wegen des Militäradels an. K. schrieb die seiner Zeit tüchtigen Werke: „Geschichte und Landesbeschreibung der Herzogthümer Bremen und Verden“, 1824, in 2 Bdn., und „Geschichte und Landesbeschreibung des Herzogthums Lauenburg“, die 1836 in 2 Thln. und abermals in 3 Thln. 1836 und 1837 erschien. Die letztere ist noch heute brauchbar, während seine „Römische Geschichte“ (1841), die „Schleswig-Holstein’sche Geschichte von 1694—1808" (1834), die „Geschichte der neuesten Zeit“ (1843) und gar die „Teutsche Geschichte“ (1824) veraltet sind. Das letztere Werk wird von Antiquaren gelegentlich Theodor v. Kobbe zugeschrieben. Unter seinen kleineren Arbeiten ist eine nicht ganz correcte Darstellung der „Osterstader Junker“ in seinen „Nachrichten von Osterstade“ etc. in Spiel's Vaterl. Archiv 1821, IV zu nennen.
-
Literature
Zum Theil nach Familiennachrichten.
-
Author
Krause. -
Citation
Krause, "Kobbe, Peter von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 16 (1882), S. 344 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116263016.html#adbcontent