Beurhaus, Johann Christoph
- Lebensdaten
- 1722 – nach 1790
- Beruf/Funktion
- Historiker
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 137178603 | OGND | VIAF: 81405973
- Namensvarianten
-
- Beurhaus, Johann Christoph
- Beurhaus, Johann Christof
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Beurhaus, Johann Christoph
-
Biographie
Beurhaus: Johann Christoph B., dortmundischer Localhistoriker, Nachkomme von Friedr. Beurhaus, geb. zu Dortmund 1722, lebte in seiner Vaterstadt als Advocat und starb nach 1790. Durch den Druck veröffentlicht hat er, soweit bekannt, nichts, doch hat er durch Sammlung und Abschrift von Notizen, Chroniken und Urkunden der Localgeschichte wesentliche Dienste geleistet und folgende vier Werke handschriftlich hinterlassen: „Der Kayserl. und des Heil. Röm. Reichs Freien Stadt Dortmund Alterthümer gesamlet und mit Anmerkungen erläutert.“ (Eine Art Chronik, fortgeführt bis 1788.) „Annales Tremonienses oder Dortmundisches Jahrbuch.“ (Chronik bis 1618.) „Die Merkwürdigkeiten der Kayserl. und des H. R. Reichs freyer Stadt Dortmund, in deren weltlichen Verfassung, äußerlichen Beschaffenheit“ etc. „Summarischer Entwurf der Freien Reichs-Stadt Dortmund. Weltlichen und Geistlichen Verfassung sammt dahin gehörigen Geschichten, entworfen 1759 und vermehrt 1782.“ In der vorliegenden Gestalt ein Auszug aus dem Vorigen, abgedruckt bei Fahne, Die Grafschaft und freie Reichsstadt Dortmund, Band IV. 1859.
-
Autor/in
A. Döring. -
Zitierweise
Döring, A., "Beurhaus, Johann Christoph" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 585 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137178603.html#adbcontent