Bettelheim, Karl
- Dates of Life
- 1840 – 1895
- Place of birth
- Bratislava
- Place of death
- Wien
- Occupation
- Arzt ; Internist ; Hochschullehrer
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 117751243 | OGND | VIAF: 35242198
- Alternate Names
-
- Bettelheim, Karl
- Bettelheim, Carl
Linked Services
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bettelheim, Karl
-
Biography
Bettelheim: Karl B., Arzt und Docent an der medicinischen Facultät in Wien, wurde am 28. September 1840 geboren. Seine medicinischen Studien machte er in Wien und erlangte hier 1866 die Doctorwürde. 1868 trat er als Assistent bei Oppolzer ein, blieb in dieser Stellung bis 1870, übernahm dann die Redaction der „Medic.-chir. Rundschau“, die er bis 1878 fortführte, habilitirte sich 1872 als Docent für innere Medicin und erlangte später noch die Stellung als Primararzt am Rudolfiner Hospital. B., der am 27. Juli 1895 starb, war ein fruchtbarer Forscher und tüchtiger Kliniker, der trotz seines kurzen Lebens eine unverhältnißmäßig hohe Anzahl von litterarischen Arbeiten veröffentlicht hat. Ein bis zum Jahre 1883 reichendes Verzeichniß das gleichzeitig die Gebiete widerspiegelt, in denen B. Verdienstvolles geleistet hat, findet sich in der unten verzeichneten Quelle. Hinzuzufügen wären noch die deutschen Ausgaben zweier ausländischer Werke, nämlich von des Franzosen Lépine's Schrift über Lungenentzündung und von dem Gowers’schen Handbuch der Rückenmarkskrankheiten.
-
Literature
Biogr. Lex., hsg. v. Hirsch-Gurlt I, 440.
-
Author
Pagel. -
Citation
Pagel, Julius Leopold, "Bettelheim, Karl" in: Allgemeine Deutsche Biographie 46 (1902), S. 493 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117751243.html#adbcontent