Beskiba, Josef
- Dates of Life
- 1792 – 1863
- Occupation
- Mathematiker
- Religious Denomination
- katholisch?
- Authority Data
- GND: 117589802 | OGND | VIAF: 25383913
- Alternate Names
-
- Beskiba, Josef
- Beskiba, Joseph
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Beskiba, Joseph
-
Biography
Beskiba: Joseph B., Mathematiker, geb. 17. März 1792 zu Wien, † 25. Juni 1863 ebenda. Sohn eines Bürgers und Schneidermeisters wurde er in das damals (seit 1802) wieder errichtete städtische Convict aufgenommen, wo er 1813 und 1814 die Stelle eines Repetitors der Mathematik bekleidete. Nach vollendeten rechtswissenschaftlichen und mathematischen Studien erhielt er 1816 provisorisch und 1818 definitiv das Lehramt der Elementarmathematik an der Realschule des polytechnischen Instituts seiner Vaterstadt; 1820 und 1821 trug er nebstdem höhere Mathematik an der dortigen Universität vor. Seit 1847 und bis an sein Ende war er Vicedirector des polytechnischen Instituts. Er schrieb: „Auflösungslehre der Gleichungen", 1819, neue Aufl. 1832; „Lehrbuch der Elementarmathematik", 3 Thle. (Arithmetik, Algebra, Geometrie) 1822 bis 1826, neue Aufl. 1839, 1846; „Lehrbuch für die juristische, politische und kameralistische Arithmetik“, 1842; „Lehrbuch der Algebra“, 1851.
-
Author
Karmarsch. -
Citation
Karmarsch, Karl, "Beskiba, Josef" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 555 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117589802.html#adbcontent